
Trumps Zölle vor dem aus?

Kanadas Energiedruck auf USA

Tel Aviv trotzt dem Krieg

Tokios Wohnwunder erklärt

Pentagon stoppt Chinas Macht

Bosnien alarmiert Europa

Iran: Vom Boom zum Bankrott

Zerreißprobe Indien–USA?

Durchsuchungen wegen Drogenhandels in Hessen - sechs vorläufige Festnahmen

Sprengung von Kühltürmen von Atomkraftwerk Grafenrheinfeld gestört: Geldstrafe

Toter und Verletzter in Notunterkunft: Polizei in Osnabrück schließt Verbrechen aus

Staatsschutz übernimmt Ermittlungen nach Attacke auf Rüstungsunternehmen in Ulm
Sport
Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an
Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.
Kultur
Internationale Medien fordern Verzicht auf Begrenzung von Journalisten-Visa in den USA
Mehr als hundert Medien-Organisationen aus aller Welt haben die Regierung von US-Präsident Donald Trump am Donnerstag aufgefordert, auf geplante Einschränkungen für Journalisten-Visa zu verzichten. Das Vorhaben werde die "Quantität und Qualität der Berichterstattung aus den USA verringern" und dem "internationalen Ansehen Amerikas schaden, statt es zu fördern", hieß es in dem Appell, der unter anderem von der Nachrichtenagentur AFP unterzeichnet wurde.

Adobe 40% tiefer: Kodak 2.0?

China: Die große Konkurrenz?

Tesla im globalen Gegenwind

Ozempic: Absturz um 56 %
Letzte Nachrichten

Community-Shield-Pleite: Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds
Für Florian Wirtz hat das "Abenteuer England" mit einer Enttäuschung begonnen. Wenige Stunden nach seiner Kür zu "Deutschlands Fußballer des Jahres 2025" verpasste der Mittelfeldstar in seinem ersten Pflichtspiel mit dem englischen Meister FC Liverpool im Community Shield durch ein 2:3 im Elfmeterschießen gegen FA-Cup-Gewinner Pokalsieger Crystal Palace seinen ersten Titelgewinn mit den Reds. Das für insgesamt 300 Millionen Euro verstärkte Team des 22 Jahre alten Ex-Leverkuseners, das in 90 Minuten gegen die Mannschaft des früheren Bundesliga-Coaches Oliver Glasner nicht über ein 2:2 hinausgekommen war, muss durch den unerwarteten Dämpfer weiter auf seinen 17. Supercup-Erfolg warten.

Mehr als 520 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe in London
Bei Protesten zur Unterstützung der in Großbritannien als Terrororganisation eingestuften pro-palästinensischen Gruppe Palestine Action hat die Polizei in London hunderte Menschen festgenommen. Wegen der "Unterstützung einer verbotenen Organisation" seien am Samstag 522 Menschen festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag in einer Abschlussbilanz. Zehn weitere Menschen seien wegen anderer mutmaßlicher Vergehen festgenommen worden, unter ihnen sechs wegen Angriffen auf Polizisten.

Hockey-EM: Deutschland verpasst Sieg gegen England
Kleiner Dämpfer auf dem Weg zum erhofften EM-Titel: Die deutschen Hockey-Männer haben bei der Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Vorrunde verpasst. Nach dem knappen Auftaktsieg gegen Frankreich reichte es für den Weltmeister von 2023 gegen England nach einer zähen Partie nur zu einem 1:1 (0:0).
Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel
Arminia Bielefeld hat seinen Traumstart in die Saison der 2. Bundesliga veredelt und grüßt nach dem zweiten Spieltag weiter von der Tabellenspitze. Der DFB-Pokal-Finalist und Liganeuling gewann nach der nächsten überzeugenden Leistung auch beim Erstliga-Absteiger Holstein Kiel mit 2:0 (2:0) - und trotzte dabei einem Platzverweis.

Aufsteiger weiter oben auf: Bielefeld schlägt auch Kiel
Arminia Bielefeld hat seinen Traumstart in die Saison der 2. Bundesliga veredelt und grüßt nach dem zweiten Spieltag weiter von der Tabellenspitze. Der DFB-Pokalfinalist und Liganeuling gewann nach der nächsten überzeugenden Leistung auch beim Erstliga-Absteiger Holstein Kiel mit 2:0 (2:0) - und trotzte dabei einem Platzverweis.

DTM: Rast holt Prestigesieg am Nürburgring
Der dreimalige DTM-Champion René Rast hat im zweiten Rennen auf dem Nürburgring einen Prestigeerfolg gefeiert. Der BMW-Pilot fuhr am Sonntag auf dem traditionsreichen Kurs in der Eifel ungefährdet auf Rang eins und feierte einen Doppelsieg mit seinem Kollegen Marco Wittmann vom Team Schubert. Als Dritter übernahm der Österreicher Lucas Auer wieder die Führung in der Gesamtwertung.

Ein Toter und zwei Verletzte bei Messerangriff in Lokal in Nordrhein-Westfalen
Ein 41-Jähriger hat am Samstagabend in einer Gaststätte im nordrhein-westfälischen Geldern drei Menschen mit einem Messer angegriffen und einen von ihnen tödlich verletzt. Bei dem Toten handelte es sich um einen 56-Jährigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag in Krefeld und Kleve mitteilten. Der Verdächtige war zuvor wegen eines Streits aus dem Lokal verwiesen worden, kehrte aber zurück.

Gas strömt aus Generator in Gartenlaube: Zwei Tote und vier Verletzte in München
Zwei Männer sind bei einer Feier in einer Gartenlaube in München durch Gase aus einem Generator tödlich vergiftet worden. Wie die Polizei in der bayerischen Hauptstadt am Sonntag mitteilte, wurden vier weitere Teilnehmer der privaten Veranstaltung in einer Kleingartenanlage leicht verletzt. Die Feier fand am Samstagnachmittag statt.

Aufhören kommt nicht in Frage: Antonio Banderas feiert 65. Geburtstag
Für den spanischen Schauspieler Antonio Banderas kommt Aufhören angesichts seines 65. Geburtstags nicht in Frage. "Ich denke ich wäre eine dieser Personen, die stirbt, wenn sie aufhört", sagte der Filmstar der spanischen Zeitung "El País" in einem Interview, das am Sonntag anlässlich seines Geburtstags erschien. Er arbeite an Sachen, die er liebe. Das sei das Glück seines Lebens, betonte Banderas.

"Besonders": Berger und Gwinn die Fußballerinnen des Jahres
Ann-Katrin Berger begeisterte bei der EM mit ihren Paraden, Giulia Gwinn gewann das Double mit dem FC Bayern und unterstützte das deutsche Team trotz ihrer Verletzung nach Kräften - gemeinsam sorgte das DFB-Duo nun für ein bemerkenswertes Novum. Bei der Kür zur Fußballerin des Jahres wurden sowohl Berger als auch Gwinn ausgezeichnet, erstmals überhaupt gab es zwei erste Plätze.

Starkes erstes Jahr: Freiburgs Schuster ist Trainer des Jahres
Das schwere Erbe bestmöglich angetreten: Julian Schuster ist nach seinem traumhaften ersten Jahr an der Seitenlinie des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg zum Trainer des Jahres gewählt worden. Bei der vom Fachmagazin kicker durchgeführten Wahl belegte Schuster mit 97 Stimmen deutlich vor Horst Steffen (ehemals SV Elversberg/76 Stimmen) und Hansi Flick (FC Barcelona/72) den ersten Rang. Es ist die erste Auszeichnung für den 40-Jährigen.

"Ansporn für die Zukunft": Wirtz erstmals Fußballer des Jahres
Nach der historischen Double-Saison 2023/24 blieb Florian Wirtz ein weiterer Titel zum Abschied bei Bayer Leverkusen zwar verwehrt, kurz vor seinem Start in England darf sich der teuerste Abgang der Bundesliga-Geschichte aber über eine "ganz besondere persönliche" Auszeichnung freuen: Der Nationalspieler ist erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden.

Regierung in Kolumbien führt Gespräche mit Drogenkartell Clan del Golfo
Die Regierung in Kolumbien hat Gespräche mit dem mächtigsten Drogenkartell des Landes, dem Clan del Golfo, aufgenommen. Die Gespräche seien außerhalb Kolumbiens gestartet worden, sagte Präsident Gustavo Petro am Freitag bei einem Besuch in der kolumbianischen Stadt Córdoba. Am Samstag teilten die behandelnden Ärzte des im Juni angeschossenen Präsidentschaftskandidaten Miguel Uribe mit, dass sich dessen Gesundheitszustand lebensbedrohlich verschlechtert habe. Uribe ist ein entschiedener Gegner der Drogenkartelle sowie der Guerilleros im Land.

Nordrhein-Westfalen: Zwei Jugendliche sterben bei Unfall mit vollbesetztem Auto
Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren sind bei einem schweren Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Sie saßen nach Polizeiangaben in einem mit insgesamt fünf jungen Menschen besetzten SUV, der am späten Samstagabend bei Monheim am Rhein von der Fahrbahn abkam und zwei Bäume rammte. Drei weitere Jugendliche im Alter zwischen 17 bis 18 Jahren wurden schwer verletzt.

Slowenien gegen DBB-Weltmeister ohne Doncic
Slowenien wird gegen die deutschen Basketball-Weltmeister im EM-Härtetest am Abend in Mannheim (17.30 Uhr/kostenfrei bei MagentaSport) ohne NBA-Superstar Luka Doncic antreten. Das Team reise mit 14 Spielern an, gab der slowenische Nationalverband KZS bekannt, Doncic gehöre nicht dazu. Gründe für das Fehlen des Weltklasse-Point-Guards von den Los Angeles Lakers wurden nicht genannt.

Messerangriff vor Wohnhaus in Halle: 47-Jährige von Frau tödlich verletzt
Eine 47-Jährige ist vor einem Mehrfamilienhaus in Halle von einer Frau mit einem Messer tödlich verletzt worden. Die noch vor Ort gefasste 37-jährige Verdächtige habe "unter einem immensen Alkoholeinfluss" gestanden, teilte die Polizei in der Stadt in Sachen-Anhalt am Samstagabend mit.

Großer Polizeieinsatz in Bayern: Tausende strömen zu früherem Wohnort von Youtuber
Mehrere tausend Menschen haben sich am Samstag nach Aufrufen in sozialen Medien am ehemaligen Wohnort eines Youtubers im bayerischen Emskirchen versammelt und einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die Polizei in Nürnberg mitteilte, verhinderten Einsatzkräfte "ein Vordringen der jungen, überwiegend männlichen Personen in den Gemeindeteil Altschauerberg". In der Spitze seien rund 4000 Menschen geschätzt worden. Ein 16-Jähriger wurde vorläufig festgenommen.

Son feiert Debüt in der MLS - Müller-Klub verliert
Südkoreas Fußball-Star Heung-Min Son hat bei seinem neuen Klub Los Angeles FC in der Major League Soccer einen gelungenen Einstand gefeiert. Beim 2:2 (1:1) bei Chicago Fire wurde der langjährige Kapitän von Tottenham Hotspur in der 61. Minute eingewechselt und holte den Elfmeter raus, den Denis Bouanga zum Endstand verwandelte (81.).

Vettel kann sich Tätigkeit in der Formel 1 vorstellen
Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel kann sich eine Zukunft in der Formel 1 vorstellen. "Als Fahrer nicht, die Zeit ist vorbei. Aber vielleicht die ein oder andere Funktion zu übernehmen ist absolut denkbar", sagte Vettel im ZDF-Sportstudio. Im Moment jedoch, so der 38-Jährige, "bin ich recht zufrieden und habe genug zu tun."

Keine "Wunderdinge": Schalke will Stimmungsdämpfer trotzen
Mit leerem Blick stand Ron Schallenberg inmitten seiner Teamkollegen vor den unermüdlich singenden Fans von Schalke 04. Sein Foulspiel hatte beim unglücklichen 0:1 (0:0) beim 1. FC Kaiserslautern zum spielentscheidenden Treffer durch Marlon Ritter geführt. "Das tut mir leid für die Mannschaft", sagte der Schalker Abräumer im Anschluss bei Sky: "Das ist unglücklich."

TruMerit führt Global Credential für allgemeine Pflegekräfte der ersten Stufe ein
Philadelphia, PA / ACCESS Newswire / 5. August 2025 / TruMerit, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der internationalen Anerkennung von Qualifikationen zur Unterstützung von Gesundheitsberufen, hat heute die Certified Global Nurse (CGN) vorgestellt - das weltweit erste wirklich globale Zertifikat für erstqualifizierte, allgemein ausgebildete Pflegekräfte (RNs).

Rust Mobile wird mit offiziellem Trailer präsentiert – Weichen für praktische Demo auf der Gamescom 2025 sind gestellt
Im neuen Filmtrailer präsentiert sich Rust Mobile mit der gleichen DNA wie sein PC-Vorgänger, die von Cutthroat PvP bis hin zu Base Raiding reicht, aber mit der Erreichbarkeit und Flexibilität einer mobilen Version punktet.Bei der offiziellen Einführung auf der Gaming-Messe gamescom, die von 20.-24. August stattfindet, haben Spieler die Gelegenheit, Rust Mobile in der Praxis zu testen.Interessierte Spieler können sich unter rustmobile.com voranmelden.

Nach Vorwurf der kulturellen Aneignung aus Mexiko: Adidas-Designer entschuldigt sich
US-Designer Willy Chavarria hat sich angesichts von Vorwürfen der kulturellen Aneignung aus Mexiko wegen einer Adidas-Sandale entschuldigt. Er bedauere zutiefst, seinen Entwurf der sogenannten Sneaker-Sandale "nicht in direkter und bedeutsamer Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft von Oaxaca" entwickelt zu haben, erklärte Chavarria am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. Für den Sandalenentwurf sei ein traditionelles Design aus dem südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca "angeeignet" worden.

Mehr als 470 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe in London
Bei Protesten zur Unterstützung der in Großbritannien als Terrororganisation eingestuften pro-palästinensischen Gruppe Palestine Action hat die Polizei in London mehr als 470 Menschen festgenommen. 466 Menschen seien wegen der "Unterstützung einer verbotenen Organisation" festgenommen worden, erklärte die Polizei am Samstagabend. Acht weitere Menschen seien wegen anderer mutmaßlicher Vergehen festgenommen worden, darunter wegen Angriffen auf Polizisten.

Elfmeter entscheidet: Schalke verliert in Kaiserslautern
Trotz eines erneut leidenschaftlichen Auftritts hat Schalke 04 einen Stimmungsdämpfer in der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Nach dem euphorischen Auftaktsieg über Hertha BSC verlor das Team von Trainer Miron Muslic im traditionsreichen Duell beim 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) und verpasste den Sprung in die Spitzengruppe. Der FCK sammelte nach der Auftaktniederlage bei Hannover 96 seine ersten Zähler.

Mehr als 360 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe in London
Bei Protesten zur Unterstützung der in Großbritannien als Terrororganisation eingestuften pro-palästinensischen Gruppe Palestine Action hat die Polizei in London mehr als 360 Menschen festgenommen. 365 Menschen seien wegen der "Unterstützung einer verbotenen Organisation" festgenommen worden, erklärte die Polizei am Samstag. Sieben Menschen seien wegen anderer mutmaßlicher Vergehen festgenommen worden, darunter wegen Angriffen auf Polizisten.

Oppositionsführer Succès Masra im Tschad zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt
Im Tschad ist der Oppositionsführer und frühere Regierungschef Succès Masra zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ein Gericht in der Hauptstadt N'Djamena sprach den 41-Jährigen am Samstag der Verbreitung von Hassrede und der Beihilfe zum Mord schuldig, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP vor Ort berichtete.

"Mir geht es gut": Lions-Safety Norris gibt Entwarnung
Safety Morice Norris von den Detroit Lions hat nach seiner furchterregenden Verletzung im NFL-Testspiel bei den Atlanta Falcons Entwarnung gegeben. "Mir geht es gut, macht euch keine Sorgen", schrieb der Teamkollege des deutschen Star-Receivers Amon-Ra St. Brown am Samstag bei Instagram: "Ich danke euch für all eure Nachrichten und eure Unterstützung."

Hockey-Frauen dominieren zum EM-Auftakt
Die deutschen Hockey-Frauen sind fulminant in die Heim-EM gestartet. Das Team von Bundestrainerin Janneke Schopman setzte sich im Auftaktspiel am Samstagabend in Mönchengladbach gegen Frankreich mit 4:1 (4:0) durch. Die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB), die den ersten Titel nach 2013 gewinnen will, machte damit den ersten Schritt in Richtung Halbfinale.

Mutter verweigerte Aufzucht: Zoo Leipzig schläfert drei Tigerjunge ein
Der Zoo Leipzig hat nach eigenen Angaben drei Tigerjunge eingeschläfert, nachdem deren Mutter die Aufzucht verweigert hatte. Die Armurtigerin Yushka habe am Mittwochabend erstmals Junge geworfen und sich zunächst "vorbildlich" um die drei Babys gekümmert, teilte der Zoo am Samstag mit. Dann aber habe sie sich von ihrem Nachwuchs abgewendet. Dies sei bei Tieren, die zum ersten Mal Mutter werden, nicht ungewöhnlich, erklärte Zoodirektor Jörg Junhold.

Weiter keine entscheidenden Fortschritte bei Verhandlungen für UN-Plastikabkommen
Die Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll kommen weiterhin nicht entscheidend voran. "Der erreichte Fortschritt reicht nicht aus", sagte am Samstag der ecuadorianische Diplomat Luis Vayas Valdivieso, der die Verhandlungen in Genf leitet, in einer Halbzeitbilanz der Tagung. "Wir sind an einem entscheidenden Punkt angekommen, wo es einen wirklichen Ruck braucht, damit wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen können", fügte er hinzu.

Wissmann, Müller und Tiffels: Eisbären verlängern mit DEB-Trio
Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin setzt auch in Zukunft auf die Dienste eines Nationalmannschafts-Trios. Wie der Hauptstadtklub am Samstag im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier bekannt gab, verlängerten Kapitän Kai Wissmann, Jonas Müller und Frederik Tiffels jeweils vorzeitig ihre Verträge bis 2029.

Nach 18 Jahren: Magdeburg gewinnt "Elb-Clasico" in Dresden
Der 1. FC Magdeburg hat erstmals seit 18 Jahren den "Elb-Clasico" gegen Dynamo Dresden gewonnen. Das Team von Trainer Markus Fiedler behielt im Dresdner Hexenkessel kühlen Kopf und holte durch ein 2:1 (2:1) den ersten Saisonsieg in der 2. Liga. Aufsteiger Dresden steht dagegen nach zwei Runden weiter mit null Punkten da.

Brand in weltberühmter Moschee-Kathedrale von Córdoba - Schaden begrenzt
Riesige Rauchwolken über ihrer Moschee-Kathedrale haben Einwohner und Touristen in der südspanischen Stadt Córdoba aufgeschreckt - zum Glück aber blieb der Brand in dem weltberühmten Gebäude sehr begrenzt. Das zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Bauwerk war am Samstagvormittag wieder wie gewohnt für Besucher zugänglich, nur ein kleiner Bereich blieb abgesperrt. Spanischen Medien zufolge soll das Feuer am Vorabend durch eine in Brand geratene Kehrmaschine ausgelöst worden sein.

Magath überrascht: Rückkehr nach Aschaffenburg in die 4. Liga
Felix Magath kehrt nach seinem gescheiterten Anlauf auf das Präsidenten-Amt beim Hamburger SV ehrenamtlich in seine unterfränkische Heimatstadt zurück - und das drei Ligen tiefer. Der 72-Jährige wird Sportvorstand bei Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern, wie der Verein am Samstag mitteilte.

Bis zu 85 Millionen: Sesko-Wechsel zu ManUnited fix
Der Wechsel von Leipzig-Stürmer Benjamin Sesko zum englischen Rekordmeister Manchester United ist perfekt. Beide Klubs bestätigten am Samstag den Transfer, der dem Fußball-Bundesligisten laut Medien bis zur 85 Millionen Euro einbringen soll. Die fixe Ablöse liegt demnach zunächst bei 76,5 Millionen Euro.

Weltberühmte Moschee-Kathedrale von Córdoba nach Feuer wieder für Besucher geöffnet
Die weltberühmte Moschee-Kathedrale in der südspanischen Stadt Córdoba ist nach einem Brand wieder für Besucher zugänglich. Wie ein Sprecher der historischen Stätte am Samstag der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, öffnete die bei Touristen beliebte Sehenswürdigkeit um 10.00 Uhr wieder ihre Pforten. Der Bereich, in dem das Feuer ausgebrochen war, bleibt allerdings erst einmal für die Öffentlichkeit gesperrt.

Tischtennis: Qiu bezwingt die Nummer eins der Welt
Der ehemalige Tischtennis-Europameister Dang Qiu hat einen überraschenden Erfolg gegen den chinesischen Weltranglistenersten Lin Shidong gefeiert. Beim WTT-Turnier im japanischen Yokohama bezwang der 28-Jährige den Favoriten im Achtelfinale 3:2. Es war im vierten direkten Duell der erste Sieg für Qiu, die Nummer 13 der Welt.

Mexiko weist möglichen Einsatz von US-Militär gegen Drogenkartelle zurück
Mexiko hat den möglichen Einsatz des US-Militärs gegen Drogenkartelle in lateinamerikanischen Ländern entschieden zurückgewiesen. "Mexiko würde den Einsatz von US-Militärkräften auf unserem Territorium nicht akzeptieren", erklärte das mexikanische Außenministerium am Freitag (Ortszeit). Es reagierte damit auf eine Erklärung der US-Botschaft in Mexiko, wonach beide Länder "alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen würden", um ihre Bevölkerung vor Drogenkartellen zu schützen.