English Woman's Journal - DTM: Rast holt Prestigesieg am Nürburgring

DTM: Rast holt Prestigesieg am Nürburgring


DTM: Rast holt Prestigesieg am Nürburgring
DTM: Rast holt Prestigesieg am Nürburgring / Foto: IMAGO - IMAGO/Manngold/SID

Der dreimalige DTM-Champion René Rast hat im zweiten Rennen auf dem Nürburgring einen Prestigeerfolg gefeiert. Der BMW-Pilot fuhr am Sonntag auf dem traditionsreichen Kurs in der Eifel ungefährdet auf Rang eins und feierte einen Doppelsieg mit seinem Kollegen Marco Wittmann vom Team Schubert. Als Dritter übernahm der Österreicher Lucas Auer wieder die Führung in der Gesamtwertung.

Textgröße ändern:

Rast, für den es der zweite Erfolg in dieser Saison war, und sein Teamkollege Wittmann profitierten unter anderem von reibungslosen Boxenstopps. Der Champion von 2017, 2019 und 2020 hielt durch seinen 30. Tagessieg in der DTM zudem den Anschluss an die Top-Fahrer in der Gesamtwertung. Bereits nach sechs Runden hatte sich Rast von Startplatz sieben nach vorne gekämpft und das Rennen anschließend dominiert.

Jack Aitken (Ferrari) konnte seinen Erfolg vom Vortag, der ihm die Gesamtführung beschert hatte, dagegen nicht bestätigen und musste sich mit Platz 16 begnügen. Der Brite war im Rennverlauf in eine Kollision verwickelt und verpasste die Punkteränge. Auer (Mercedes) reichte der Platz auf dem Podium, um wieder vorbeizuziehen. Der frühere Formel-1-Pilot Timo Glock schied mit Getriebeproblemen an seinem McLaren aus.

Das sechste von acht Rennwochenenden findet in zwei Wochen (22. bis 24. August) auf dem Sachsenring statt.

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Der Zauberwurf des Tristan da Silva: "War der Momentum-Changer"

Tristan da Silva kam gerade passend, als Isaac Bonga im Interview vom aberwitzigen Wurf des NBA-Profis von der Mittellinie schwärmte. "Der Half-Court Shot hat uns richtig krass Momentum gegeben, das hat dem ganzen Team geholfen und die Fans mitgenommen. Tristan kann sagen, wie er sich fühlt, aber das hat uns auf jeden Fall Energie gegeben", sagte Bonga nach dem 99:91 (45:51)-Sieg der deutschen Basketballer im EM-Viertelfinale gegen Slowenien.

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Textgröße ändern: