English Woman's Journal - Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel

Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel


Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel

Arminia Bielefeld hat seinen Traumstart in die Saison der 2. Bundesliga veredelt und grüßt nach dem zweiten Spieltag weiter von der Tabellenspitze. Der DFB-Pokal-Finalist und Liganeuling gewann nach der nächsten überzeugenden Leistung auch beim Erstliga-Absteiger Holstein Kiel mit 2:0 (2:0) - und trotzte dabei einem Platzverweis.

Textgröße ändern:

Noah Sarenren Bazee (22.) und Tim Handwerker (45.), dem ein Traumtor gelang, trafen für den Aufsteiger. Arminia-Torhüter Jonas Kersken sah nach einer Undiszipliniertheit die Gelb-Rote Karte (70.). Zum Auftakt hatten die Bielefelder bereits Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf mit 5:1 geschlagen.

"Es sind erst zwei Spieltage. Wir gucken von Spiel zu Spiel, auch wenn es sich immer ein bisschen blöd anhört", sagte Arminia-Trainer Mitch Kniat bei Sky. "Wir müssen jetzt weiter genau diese Leistung zeigen."

Die vergangene Saison noch erstklassigen Kieler begegneten dem Aufsteiger von Beginn an mit hohem Pressing. Doch die selbstbewusste Arminia ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Sarenren Bazee belohnte einen schönen Angriff der Gäste mit dem verdienten 1:0.

Kurz zuvor hatten die Gastgeber ihre beste Chance auf die Führung liegen gelassen - Skrzybski traf in der 19. Minute nur den Pfosten. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel setzte dann Handwerker einen direkten Freistoß aus gut 20 Metern in den Winkel.

Die Kieler reagierten wütend auf den Pausenrückstand und erarbeiteten sich zu Beginn der zweiten Hälfte mehrere Chancen - ohne Erfolg. Nachdem der bereits verwarnte Kersken nach einem Schubser gegen Jonas Therkelsen vom Platz geflogen war, glänzte sein Ersatz Leo Oppermann und vereitelte zahlreiche Gelegenheiten.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: