English Woman's Journal - Dank Havertz-Tor: Rückkehrer Tuchel gewinnt Klub-WM mit Chelsea

Dank Havertz-Tor: Rückkehrer Tuchel gewinnt Klub-WM mit Chelsea


Dank Havertz-Tor: Rückkehrer Tuchel gewinnt Klub-WM mit Chelsea
Dank Havertz-Tor: Rückkehrer Tuchel gewinnt Klub-WM mit Chelsea

Teammanager Thomas Tuchel hat dank Nationalspieler Kai Havertz bei seiner Rückkehr auf die Bank des FC Chelsea das Finale der Klub-WM gewonnen. Der Champions-League-Sieger bezwang am Samstag in Abu Dhabi den brasilianischen Copa-Libertadores-Gewinner SE Palmeiras aus Sao Paulo mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung. Havertz verwandelte in der 117. Minute den entscheidenden Handelfmeter.

Textgröße ändern:

Vorher hatte Romelu Lukaku (55.) in der regulären Spielzeit für die Blues getroffen, die im Halbfinale gegen den saudi-arabischen Topklub Al-Hilal (1:0) ohne Tuchel hatten auskommen müssen. Tuchel war nach überstandener Corona-Infektion erst am Freitag zur Mannschaft gestoßen.

Im Finale glich Raphael Veiga (64., Handelfmeter) zwischenzeitlich für Palmeiras aus. Der Brasilianer Luan sah in der Nachspielzeit nach einer Notbremse noch die Rote Karte. Für den deutschen Welttrainer ist es nach dem Gewinn des europäischen Supercups und der Königsklasse der dritte Titel mit Chelsea seit seinem Amtsantritt im Januar 2021.

Für die Londoner ist es indessen der erste Sieg bei der Klub-Weltmeisterschaft. Der Premier-League-Klub hatte bereits 2012 im Finale gestanden und gegen Corinthians Sao Paulo 0:1 verloren, nachdem er Bayern München Champions-League-Finale in der Allianz Arena im Elfmeterschießen besiegt hatte.

D.Findlay--EWJ

Empfohlen

Nagelsmann erklärt Umstellung: "Druck liegt auf dem Spiel"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine radikale Umstellung für das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland mit dem gewachsenen Druck erklärt. "Die erste Elf ist für die Aktualität die richtige", sagte der 38-Jährige vor der Partie in Köln am Sonntagabend am RTL-Mikrofon: "Wir haben überlegt, wer eine gewisse Druckresistenz hat, denn Druck liegt auf dem Spiel." Daraus habe sich die Aufstellung ergeben.

Kein Tah, kein Goretzka: Nagelsmann wechselt fünfmal

Bundestrainer Julian Nagelsmann verändert seine Startelf nach dem Debakel in der Slowakei (0:2) auf fünf Positionen. Im zweiten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland müssen Jonathan Tah, Leon Goretzka, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Nnamdi Collins auf die Bank. Dafür stehen Waldemar Anton, Robin Koch, David Raum sowie Pascal Groß und Jamie Leweling am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln von Beginn an auf dem Feld.

Vuelta: Pedersen siegt - erneute Proteste

Der frühere Straßenradweltmeister Mads Pedersen (Dänemark/Lidl–Trek) hat die 15. Etappe der erneut von Protesten beeinflussten Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Punktbeste der Vuelta setzte sich nach 167,8 hügeligen Kilometern zwischen A Veiga und Monforte de Lemos im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe mit mehr als zwei Radlängen durch. Dritter wurde der Italiener Marco Frigo, an dessen Team Israel-Premier Tech sich die anhaltenden und intensiven Proteste entzünden.

Verstappen dominiert in Monza - Probleme bei McLaren

Zeitreise für den Weltmeister - und leichte Misstöne bei McLaren: Max Verstappen hat den Großen Preis von Italien gewonnen und dabei Erinnerungen an seine Dominanz der vergangenen Jahre geweckt. Der Red-Bull-Pilot setzte sich in Monza mit fast 20 Sekunden Vorsprung vor Lando Norris und Oscar Piastri durch - und bei den beiden McLaren-Rivalen sorgte eine Teamorder für Aufsehen.

Textgröße ändern: