English Woman's Journal - Erstmals seit 2009: Chiefs verlieren in Jacksonville

Erstmals seit 2009: Chiefs verlieren in Jacksonville


Erstmals seit 2009: Chiefs verlieren in Jacksonville
Erstmals seit 2009: Chiefs verlieren in Jacksonville / Foto: Megan Briggs - SID

Vorjahresfinalist Kansas City Chiefs hat in der NFL nach einem ganz bitteren Ende seine bereits dritte Saisonniederlage kassiert. Das Team mit dem Star-Quarterback Patrick Mahomes verlor bei den Jacksonville Jaguars mit 28:31 und unterlag dem Team aus Florida erstmals seit 2009. Jacksonvilles Quarterback Trevor Lawrence sorgte mit einem Touchdown 23 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung.

Textgröße ändern:

Dabei war Lawrence nach dem Snap zunächst ins Straucheln geraten und auf den Rasen gefallen, doch schnell rappelte er sich wieder auf und rannte in die Endzone. "Panik, schiere Panik", habe er in dem Moment seines Sturzes gefühlt, sagte Lawrence: "Eigentlich wollte ich den Ball wegwerfen, um die Uhr anzuhalten, aber es war einfach niemand in meiner Nähe - also konnte ich den Touchdown erzielen."

Mahomes und Co. konnten nicht mehr kontern. Der Chiefs-Quarterback leistete sich zudem eine folgenschwere Interception. Seinen Pass fing Linebacker Devin Lloyd kurz vor der Jaguars-Endzone ab, anschließend sprintete der 27-Jährige über 99 Yards zum Touchdown.

In der AFC West sind die Chiefs, bei denen Mahomes persönlich, Travis Kelce und zweimal Kareem Hunt für die Touchdowns sorgten, nur Dritter. Die Denver Broncos führen in der Division vor den Los Angeles Chargers (beide drei Siege, zwei Niederlagen). Jacksonville ist nach einem überraschend starken Saisonstart mit vier Siegen und einer Niederlage Zweiter der AFC South.

F.Stewart--EWJ

Empfohlen

Weltcup-Auftakt: Ex-Weltmeister Schmid vor Comeback

Ex-Weltmeister Alexander Schmid plant zehn Monate nach seinem zweiten Kreuzbandriss sein Comeback zum Start der Olympia-Saison. Der 31-Jährige gehört dem zehnköpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für den Weltcup-Auftakt am Wochenende in Sölden an.

Grimaldo selbstbewusst: "Will den Unterschied machen"

Alejandro Grimaldo sieht sich beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen seit dem vollzogenen Umbruch als Führungsfigur. "Ich weiß, dass in diesem Sommer wichtige Spieler gegangen sind, auch der Trainer, und es hat sich einiges geändert, weil viele junge Spieler gekommen sind", sagte der Spanier der Süddeutschen Zeitung: "Für mich bedeutete das: Ich muss einen Schritt nach vorn machen. Und versuchen, den Karren zu ziehen, allen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen."

NHL: Grubauer ohne Gegentor – aber Seattle verliert

Der deutsche Goalie Philipp Grubauer hat bei seinem zweiten Saisoneinsatz für die Seattle Kraken keinen Gegentreffer kassiert, musste mit der NHL-Franchise aber dennoch eine Niederlage verkraften. Seattle unterlag bei den Philadelphia Flyers mit 2:5 und ging im sechsten Saisonspiel zum dritten Mal als Verlierer vom Eis. Der 33 Jahre alte Torhüter wurde beim Stand von 2:5 zu Beginn des dritten Drittels eingewechselt und parierte anschließend alle sechs Schüsse auf sein Tor.

Baseball: Blue Jays erstmals seit 1993 in World Series

George Springer hat die Toronto Blue Jays erstmals seit 1993 in die World Series der Major League Baseball geführt. Der Outfielder schlug am Montag im siebten Inning einen Drei-Run-Homerun und besiegelte damit den 4:3-Erfolg im entscheidenden Spiel gegen die Seattle Mariners. Die kanadische Franchise trifft nun auf Titelverteidiger Los Angeles Dodgers – das erste Spiel der Best-of-seven-Serie steigt am Freitag in Toronto.

Textgröße ändern: