English Woman's Journal - Offiziell: Fortuna trennt sich von Thioune - Anfang übernimmt

Offiziell: Fortuna trennt sich von Thioune - Anfang übernimmt


Offiziell: Fortuna trennt sich von Thioune - Anfang übernimmt

Der kriselnde Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat auf den anhaltenden Negativtrend reagiert und sich von Trainer Daniel Thioune getrennt. Als Nachfolger übernimmt Markus Anfang. Das bestätigte der Verein am Montag.

Textgröße ändern:

"Mit Markus Anfang haben wir uns für einen exzellenten Kenner der 2. Bundesliga entschieden, der bereits gezeigt hat, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann", sagte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs.

Anfang wird bereits am Nachmittag um 15.00 Uhr sein erstes Training leiten, zuvor wird er offiziell vorgestellt. Über die Vertragsdauer machte der Verein keine Angaben. Nach Informationen der Rheinischen Post soll das Arbeitspapier bis 2027 laufen.

Die Fortuna war mit Aufstiegs-Ambitionen in die Saison gegangen, nach acht Spielen stehen die Düsseldorfer aber mit lediglich zehn Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Vor allem im heimischen Stadion enttäuschte dabei die Mannschaft unter Thioune: In vier Partien holte der Traditionsverein lediglich einen Punkt. Am vergangenen Freitag hatte das Team 2:3 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg verloren.

Thioune hatte im Februar 2022 als Nachfolger von Christian Preußer übernommen und die damals abstiegsbedrohte Fortuna souverän zum Klassenerhalt geführt. 2024 stand der heute 51-Jährige dann mit Düsseldorf nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel der Relegation beim VfL Bochum unmittelbar vor dem Aufstieg in die Bundesliga, im Rückspiel scheiterte die Thioune-Elf jedoch dramatisch im Elfmeterschießen.

"Er hat den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und 2024 an die Schwelle zur Bundesliga sowie in das Halbfinale des DFB-Pokals geführt. Zudem zeigte er sich als ein hervorragender Botschafter des Vereins", sagte Allofs. Auch die bisherigen Co-Trainer Jan Hoepner und Manfred Stefes wurden freigestellt. Anfang bringt seinen Assistenten Florian Junge mit. Ein weiterer Co-Trainer werde folgen.

Anfang war zuletzt als Trainer des 1. FC Kaiserslautern tätig, wurde bei den Pfälzern in der Vorsaison jedoch im Kampf um den Aufstieg entlassen. 2021 war der gebürtige Kölner aufgrund einer gefälschten Angabe zu seinem Corona-Impfstatus bei Werder Bremen gefeuert und gesperrt worden. Rund sieben Monate später kehrte er mit seinem Engagement beim damaligen Drittligisten Dynamo Dresden in den Profifußball zurück.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

Weltcup-Auftakt: Ex-Weltmeister Schmid vor Comeback

Ex-Weltmeister Alexander Schmid plant zehn Monate nach seinem zweiten Kreuzbandriss sein Comeback zum Start der Olympia-Saison. Der 31-Jährige gehört dem zehnköpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für den Weltcup-Auftakt am Wochenende in Sölden an.

Grimaldo selbstbewusst: "Will den Unterschied machen"

Alejandro Grimaldo sieht sich beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen seit dem vollzogenen Umbruch als Führungsfigur. "Ich weiß, dass in diesem Sommer wichtige Spieler gegangen sind, auch der Trainer, und es hat sich einiges geändert, weil viele junge Spieler gekommen sind", sagte der Spanier der Süddeutschen Zeitung: "Für mich bedeutete das: Ich muss einen Schritt nach vorn machen. Und versuchen, den Karren zu ziehen, allen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen."

NHL: Grubauer ohne Gegentor – aber Seattle verliert

Der deutsche Goalie Philipp Grubauer hat bei seinem zweiten Saisoneinsatz für die Seattle Kraken keinen Gegentreffer kassiert, musste mit der NHL-Franchise aber dennoch eine Niederlage verkraften. Seattle unterlag bei den Philadelphia Flyers mit 2:5 und ging im sechsten Saisonspiel zum dritten Mal als Verlierer vom Eis. Der 33 Jahre alte Torhüter wurde beim Stand von 2:5 zu Beginn des dritten Drittels eingewechselt und parierte anschließend alle sechs Schüsse auf sein Tor.

Baseball: Blue Jays erstmals seit 1993 in World Series

George Springer hat die Toronto Blue Jays erstmals seit 1993 in die World Series der Major League Baseball geführt. Der Outfielder schlug am Montag im siebten Inning einen Drei-Run-Homerun und besiegelte damit den 4:3-Erfolg im entscheidenden Spiel gegen die Seattle Mariners. Die kanadische Franchise trifft nun auf Titelverteidiger Los Angeles Dodgers – das erste Spiel der Best-of-seven-Serie steigt am Freitag in Toronto.

Textgröße ändern: