English Woman's Journal - Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale


Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale
Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale / Foto: GINTS IVUSKANS - SID

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Textgröße ändern:

In hitziger Atmosphäre legte Antetokounmpo vor 10.487 frenetischen Fans, die meisten davon Litauer, 29 Punkte auf. Für die Balten kam Jonas Valanciunas von den Denver Nuggets auf 24 Zähler und 15 Rebounds. Bei der EM 2022 waren Antetokounmpo und Co. in Berlin noch im Viertelfinale an Deutschland gescheitert. 2009 hatte Griechenland letztmals ein EM-Halbfinale erreicht, damals holte das Team am Ende Bronze.

Die Türkei steht indessen erstmals seit 2001 unter den besten vier Europas. Die Mannschaft um NBA-Jungstar Alperen Sengün von den Houston Rockets gewann zuvor am Dienstag ihr Viertelfinale gegen Polen mit 91:71 (46:32). Sengün glänzte mit einem Triple-Double aus 19 Punkten, zwölf Rebounds und zehn Assists, für Polen kamen Jordan Loyd und Mateusz Ponitka auf je 19 Zähler.

Die Türken und die Griechen sind etwaige Finalgegner der deutschen Nationalmannschaft. Der Weltmeister trifft in seinem Viertelfinale am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) auf Slowenien und NBA-Star Luka Doncic. Zuvor spielen Finnland und Georgien (16.00 Uhr) Deutschlands möglichen Kontrahenten im Halbfinale aus.

N.M.Shaw--EWJ

Empfohlen

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Tuchel findet die "Zündung": "Macht mich sehr glücklich"

Als sich die Kritik der vergangenen Tage im Nachthimmel von Belgrad aufgelöst hatte, war auch Thomas Tuchel die Freude deutlich anzumerken. "Wir hatten eine hervorragende Woche, von Anfang bis Ende", sagte der Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach dem überzeugenden 5:0 (2:0) in der WM-Qualifikation gegen Serbien: "Wir haben einfach das gezeigt, was ich jeden Tag in diesem Trainingslager gesehen habe, und das macht mich sehr glücklich."

Trotz der Proteste: Vuelta will Madrid erreichen

Verkürzte Etappen, verletzte Radprofis und keine Besserung in Sicht: Angesichts der zahlreichen Proteste pro-palästinensischer Demonstranten bei der Vuelta hat Renndirektor Javier Guillen mit juristischen Konsequenzen gedroht. "Wir können die Etappen nicht auf diese Weise verkürzen, wir können den Radfahrern nicht den Weg versperren", sagte er: "Das ist aus strafrechtlicher und sportlicher Sicht illegal. Wir sind Sportler, und Sport ist dazu da, Menschen zusammenzubringen."

Textgröße ändern: