English Woman's Journal - Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"


Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"
Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen" / Foto: Alexander Trienitz - IMAGO/SID

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Textgröße ändern:

Doncic hatte jüngst im Achtelfinale gegen Italien erst 42 Punkte aufgelegt, auch insgesamt spielt der Star der Los Angeles Lakers ein starkes Turnier. "Er gehört immer noch zu meinen Lieblingsspielern. Was er auf das Parkett zaubert, ist ziemlich faszinierend", sagte Tristan da Silva, bei Orlando Magic in der NBA Teamkollege von Wagner. Ins Duell mit Doncic müsse man bei aller Bewunderung dennoch "mit einer Mentalität rein."

Schon in der Vorbereitung hatte die deutsche Nationalmannschaft Slowenien zweimal besiegt, nur bei einem Spiel war Doncic dabei. Auch wenn der Kader des Europameisters von 2017 abseits von Doncic als deutlich schwächer als in der Vergangenheit gilt, warnte Alan Ibrahimagic: "Das ist eine Sache, die wir uns nicht erlauben dürfen, dass unsere gesamte Aufmerksamkeit auf ihm liegt und wir die anderen außer Acht lassen", sagte der Assistenzcoach.

Ibrahimagic wird während der restlichen Partien das aktive Coaching an der Seitenlinie übernehmen, da Bundestrainer Àlex Mumbrú nach einer Bauchspeicheldrüsenentzündung noch nicht bei vollen Kräften ist. Der Spanier sitzt jedoch weiterhin auf der Bank. "Wir haben das jetzt schon seit zehn Tagen so gemacht. Wir haben eine gute Kommunikation, er ist in alles involviert", sagte Ibrahimagic.

B.Mclean--EWJ

Empfohlen

Neuers Berater: "Manu wird sicher nicht Nein sagen"

Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Fußball-Nationaltorhüters befeuert. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung", sagte Thomas Kroth im Interview mit der Frankfurter Rundschau. "Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen."

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Tuchel findet die "Zündung": "Macht mich sehr glücklich"

Als sich die Kritik der vergangenen Tage im Nachthimmel von Belgrad aufgelöst hatte, war auch Thomas Tuchel die Freude deutlich anzumerken. "Wir hatten eine hervorragende Woche, von Anfang bis Ende", sagte der Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach dem überzeugenden 5:0 (2:0) in der WM-Qualifikation gegen Serbien: "Wir haben einfach das gezeigt, was ich jeden Tag in diesem Trainingslager gesehen habe, und das macht mich sehr glücklich."

Trotz der Proteste: Vuelta will Madrid erreichen

Verkürzte Etappen, verletzte Radprofis und keine Besserung in Sicht: Angesichts der zahlreichen Proteste pro-palästinensischer Demonstranten bei der Vuelta hat Renndirektor Javier Guillen mit juristischen Konsequenzen gedroht. "Wir können die Etappen nicht auf diese Weise verkürzen, wir können den Radfahrern nicht den Weg versperren", sagte er: "Das ist aus strafrechtlicher und sportlicher Sicht illegal. Wir sind Sportler, und Sport ist dazu da, Menschen zusammenzubringen."

Textgröße ändern: