English Woman's Journal - U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi


U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi
U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi / Foto: IMAGO/Marco Steinbrenner - Imago/DeFodi Images/SID

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Textgröße ändern:

Mit seinen Toren sieben bis neun (44., 50., 57.) im 18. U21-Spiel hatte der 21-Jährige, der im Sommer für rund sechs Millionen Euro von Hannover 96 zum Champions-League-Teilnehmer Club Brügge nach Belgien gewechselt war, auch allen Grund dazu. "Ich freue mich für Nicoló, dass er sich belohnen konnte", sagte DFB-Trainer Antonio Di Salvo, wie Tresoldi Deutsch-Italiener, bei ran: "Er war immer gefährlich, hat sehr viel gearbeitet. Genauso wie Nelly."

Nelson Weiper vom FSV Mainz 05 hatte zur Führung (19.) und getroffen und Tresoldi anschließend zwei Tore aufgelegt. Beide waren auch schon Teil des alten Jahrgangs, der im Sommer bei der EM in der Slowakei erst im Finale an England gescheitert war. Damals hieß es jedoch: Entweder Weiper oder Tresoldi - weil ein gewisser Nick Woltemade gesetzt war.

Nun bilden Weiper und Tresoldi ein kongeniales Duo: "Das ist geil, mit solchen Jungs zusammen zu spielen und Tore zu schießen", sagte Weiper mit Blick auf seinen Partner, Tresoldi sei "auch neben dem Platz ein überragender Typ. Das passt sehr gut zusammen."

Und die beiden sind nicht die einzigen guten Stürmer in Di Salvos Auswahl. Bei der Generalprobe in Albanien (2:0) am Freitag hatten Ilyas Ansah von Union Berlin und Dzenan Pejcinovic (VfL Wolfsburg) getroffen. "Wir haben in unserem Land ja immer die Diskussion um Mittelstürmer, jetzt haben wir ein paar Jungs dabei und versuchen sie bestmöglich weiterzubringen", sagte Di Salvo. "Ich freue mich, dass wir vier gute Stürmer haben", meinte auch Tresoldi - und grinste wieder: "Ein bisschen Konkurrenzkampf tut gut."

St.Ch.Russell--EWJ

Empfohlen

Neuers Berater: "Manu wird sicher nicht Nein sagen"

Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Fußball-Nationaltorhüters befeuert. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung", sagte Thomas Kroth im Interview mit der Frankfurter Rundschau. "Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen."

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Tuchel findet die "Zündung": "Macht mich sehr glücklich"

Als sich die Kritik der vergangenen Tage im Nachthimmel von Belgrad aufgelöst hatte, war auch Thomas Tuchel die Freude deutlich anzumerken. "Wir hatten eine hervorragende Woche, von Anfang bis Ende", sagte der Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach dem überzeugenden 5:0 (2:0) in der WM-Qualifikation gegen Serbien: "Wir haben einfach das gezeigt, was ich jeden Tag in diesem Trainingslager gesehen habe, und das macht mich sehr glücklich."

Trotz der Proteste: Vuelta will Madrid erreichen

Verkürzte Etappen, verletzte Radprofis und keine Besserung in Sicht: Angesichts der zahlreichen Proteste pro-palästinensischer Demonstranten bei der Vuelta hat Renndirektor Javier Guillen mit juristischen Konsequenzen gedroht. "Wir können die Etappen nicht auf diese Weise verkürzen, wir können den Radfahrern nicht den Weg versperren", sagte er: "Das ist aus strafrechtlicher und sportlicher Sicht illegal. Wir sind Sportler, und Sport ist dazu da, Menschen zusammenzubringen."

Textgröße ändern: