English Woman's Journal - Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft


Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft
Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft / Foto: Engler - IMAGO/nordphoto GmbH/SID

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern:

Den ersten Treffer aber erzielte Ty Ronning, der überragende Spieler der vergangenen Saison. Nur 3:17 Minuten benötigen die Eisbären fürs 1:0 - Gäste-Torhüter Julius Hudacek war geschlagen. Der Slowake dürfte bereits mit einem schlechten Gefühl ins Spiel gegangen sein, als Keeper der Kölner Haie war er im Finale der Play-offs 2024/25 chancenlos gegen die Berliner gewesen.

Zudem trafen Korbinian Geibel (24.), Eder (34.), Marcel Noebels (42.) und Liam Kirk (51.) für die Eisbären. Für das historische erste DEL-Tor der Dresdner sorgte Austin Ortega (33.). Weil aber Eder mit dem Treffer zum 3:1 umgehend konterte, wurde ein bis dahin durchaus mutiger Auftritt der Gäste nicht belohnt. Trevor Parkes (59.) traf kurz vor Schluss für Dresden, nur Sekunden später war Blaine Byron auf der Gegenseite erfolgreich.

Vor Spielbeginn waren auf der Videoleinwand nochmals Szenen der vergangenen Saison zu sehen gewesen. Auf dem Weg zum Meistertitel war das Team von Trainer Serge Aubin nicht zu stoppen, im Finale bezwang es die Haie mit 4:1-Siegen. Dabei gewannen die Eisbären die letzten drei Spiele der Serie jeweils mit 7:0.

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Tuchel findet die "Zündung": "Macht mich sehr glücklich"

Als sich die Kritik der vergangenen Tage im Nachthimmel von Belgrad aufgelöst hatte, war auch Thomas Tuchel die Freude deutlich anzumerken. "Wir hatten eine hervorragende Woche, von Anfang bis Ende", sagte der Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach dem überzeugenden 5:0 (2:0) in der WM-Qualifikation gegen Serbien: "Wir haben einfach das gezeigt, was ich jeden Tag in diesem Trainingslager gesehen habe, und das macht mich sehr glücklich."

Trotz der Proteste: Vuelta will Madrid erreichen

Verkürzte Etappen, verletzte Radprofis und keine Besserung in Sicht: Angesichts der zahlreichen Proteste pro-palästinensischer Demonstranten bei der Vuelta hat Renndirektor Javier Guillen mit juristischen Konsequenzen gedroht. "Wir können die Etappen nicht auf diese Weise verkürzen, wir können den Radfahrern nicht den Weg versperren", sagte er: "Das ist aus strafrechtlicher und sportlicher Sicht illegal. Wir sind Sportler, und Sport ist dazu da, Menschen zusammenzubringen."

Textgröße ändern: