English Woman's Journal - Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien


Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien
Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien / Foto: DIMITAR DILKOFF - SID

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Textgröße ändern:

Weltmeister Max Verstappen musste sich nach seinem Sprintsieg, bei dem er die McLaren noch niederrang, wenige Stunden später mit Rang vier begnügen. Die Top-fünf komplettierte etwas überraschend Alexander Albon im Williams.

Für Norris dürfte die Pole etwas ganz Besonderes sein. Spa sei wegen seiner belgischen Mutter, die in der Garage des Papaya-Teams mitfieberte, "sein zweites Heimrennen", sagte er einmal. Mit einem Sieg am Sonntag könnte er den Kampf um die WM-Spitze kurz vor der Sommerpause nochmal richtig spannend machen. Wird Piastri Dritter und er gewinnt, könnte Norris sogar vorbeiziehen. Neun Punkte trennen ihn von Platz eins.

Während das Qualifying im Trockenen stattfand, könnte der Grand Prix (15.00 Uhr/RTL und Sky) ziemlich turbulent werden - es herrscht eine hohe Regenwahrscheinlichkeit. Gerade in Spa verlaufen die Rennen bei Nässe meist chaotisch. Genau solche Umstände könnten auch Sauber-Pilot Nico Hülkenberg in die Karten spielen.

Schon zuletzt in Silverstone hatte er bei Mischbedingungen sensationell seinen ersten Podiumsplatz gefeiert, trotz Starts von Platz 19. In Spa jagt der 37-Jährige seinem fünften Punkteergebnis in Folge hinterher, er geht aber nur als 14. in den Grand Prix. Zudem droht dem Emmericher Ungemach, denn bei der Ausfahrt aus der Box zu Beginn des Qualifyings geriet er in ein Scharmützel mit Lance Stroll. Der Kanadier im Aston Martin fuhr ihm über den Frontflügel. Über eine Strafe für die beiden Beteiligten wird von den Rennkommissaren der FIA im Anschluss der Session diskutiert.

Rekordweltmeister Lewis Hamilton erlebte im Ferrari derweil eine weitere Horror-Session. Wegen eines Verstoßes gegen die Track-Limits wurde seine schnellste Zeit in Q1 gestrichen, der Brite geht nur von Rang 16 ins Rennen. Im Sprint war er von der gleichen Position gestartet und nur 15. geworden.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister

Nigerias Fußballerinnen haben sich zum zehnten Mal zum Afrikameister gekrönt. Im Finale von Rabat besiegte das Team den Gastgeber Marokko nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2) - an der Seitenlinie der Marokkanerinnen verpasste der ehemalige Spanien-Coach Jorge Vilda damit denkbar bitter eine Überraschung.

Nach EM-Aus im Halbfinale: Oberdorf fordert mehr Mut

Nationalspielerin Lena Oberdorf hat nach dem Halbfinal-Aus bei der Europameisterschaft in der Schweiz mehr Mut im deutschen Frauenfußball gefordert. "Wir wissen genau, woran wir arbeiten müssen und was in den nächsten Jahren passieren muss, dass wir wirklich wieder oben komplett angreifen und weiter um die Titel mitspielen", sagte die Mittelfeldspielerin im ZDF-Sportstudio.

"Weiter Weg": Spanien und England kämpfen auch um Sichtbarkeit

Die spanischen Weltmeisterinnen möchten weitere "Mauern" einreißen, die englischen Titelverteidigerinnen "die Macht" der großen Bühne nutzen: Im EM-Finale am Sonntag kämpfen die beiden besten Nationalmannschaften der Welt auch um mehr Sichtbarkeit für den Frauenfußball. "Es wurden entschlossene Schritte unternommen, aber wir müssen weiterhin Türen öffnen und die Situation normalisieren", sagte Spaniens Kapitänin Irene Paredes vor dem mit Spannung erwarteten Endspiel in Basel (18.00 Uhr/ZDF und DAZN).

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spa

Lando Norris hat die Chance, mit seinem dritten Sieg in Folge im Kampf um die Spitze des Formel-1-Gesamtklassements mächtig Dampf zu machen. Der Brite geht auf der Ardennen-Achterbahn vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri ins Rennen. Einfach wird es für Norris aber nicht, vorhergesagtes schlechtes Wetter könnte für Chaos sorgen - und Weltmeister Max Verstappen in die Karten spielen. Nico Hülkenberg hat derweil mal wieder ein ganzes Stück Arbeit vor sich. Der SID schaut auf die Themen beim Großen Preis von Belgien am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky).

Textgröße ändern: