English Woman's Journal - Hugh Jackman und seine Frau Deborra-Lee Furness trennen sich nach 27 Ehejahren

Hugh Jackman und seine Frau Deborra-Lee Furness trennen sich nach 27 Ehejahren


Hugh Jackman und seine Frau Deborra-Lee Furness trennen sich nach 27 Ehejahren
Hugh Jackman und seine Frau Deborra-Lee Furness trennen sich nach 27 Ehejahren / Foto: ANGELA WEISS - AFP/Archiv

Der australische Hollywood-Star Hugh Jackman und seine Frau Deborra-Lee Furness Jackman haben sich nach 27 Ehejahren getrennt. "Wir haben uns entschieden, uns zu trennen, um unsere individuelle persönliche Entwicklung zu verfolgen", teilten die beiden am Freitag (Ortszeit) in einer Erklärung gegenüber dem Magazin "People" mit. "Wir gehen dieses neue Kapitel mit Dankbarkeit, Liebe und Wohlwollen an."

Textgröße ändern:

"Wir waren gesegnet, miteinander fast drei Jahrzehnte als Mann und Frau in einer wunderbaren, liebevollen Ehe zu teilen", erklärten der 54 Jahre alte Jackman und seine 67 Jahre alte Frau. Sie machten deutlich, dass dies ihre "einzige Erklärung" zu ihrer Trennung bleibe, und baten um die Achtung ihrer Privatsphäre.

Die beiden Schauspieler hatten sich 1995 beim Dreh der Gefängnis-Serie "Corelli" kennengelernt und ein Jahr später geheiratet. Damals hatte sich Furness bereits einen Namen als Schauspielerin gemacht, während Jackman ein Newcomer war, der gerade erst sein Schauspielstudium beendet hatte. Weltweit bekannt wurde er erst ab dem Jahr 2000 als "Wolverine" der Marvel-Reihe "X-Men", auch am Broadway machte er Karriere.

Jackman und Furness haben zwei Kinder: den 23 Jahre alten Oscar und die 18-jährige Ava. Die beiden Filmstars betonten, dass trotz ihrer Trennung ihre Familie weiterhin ihre "höchste Priorität" bleibe.

Im April hatte Jackman seinen 27. Jahrestag mit Furness noch im Online-Netzwerk Instagram gefeiert. "Ich liebe Dich so sehr", schrieb er damals an seine Frau gerichtet. "Dein Lachen, Dein Geist, Deine Großzügigkeit, Dein Humor, Deine Keckheit, Dein Mut und Deine Loyalität sind für mich ein unglaubliches Geschenk." Zusammen hätten sie eine "wunderbare Familie" und ein genauso wunderbares Leben aufgebaut.

D.Findlay--EWJ

Empfohlen

Staatssekretärin Breher soll Amt der Tierschutzbeauftragten übernehmen

Das von der Ampel-Koalition geschaffene Amt der Tierschutzbeauftragten wird abgeschafft - die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Silvia Breher (CDU), ist aber künftig neben ihrer Arbeit für das Thema zuständig. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) teilte am Freitag mit, Breher solle neue Tierschutzbeauftragte werden. Bei dieser Besetzung sei ihm "besonders wichtig, dass sie sinnvoll in bestehende Strukturen eingebettet ist, ohne neue Bürokratie aufzubauen".

Disney und Serienstar Carano einigen sich nach Rausschmiss wegen Holocaust-Verharmlosung

Nach dem Ausschluss der US-Schauspielerin Gina Carano aus einer Disney-Serie wegen des Vorwurfs der Holocaust-Verharmlosung und einer darauffolgenden Klage Caranos haben sich der Serienstar und die Produktionsfirma geeinigt. Ein Sprecher der Disney-Tochter Lucasfilm sage am Donnerstag, es sei eine Einigung mit Carano erzielt worden, "um die Probleme in ihrer anhängigen Klage zu lösen". Disney freue sich darauf, "in naher Zukunft Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Frau Carano zu finden", erklärte das Unternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Söder zu Social-Media-Auftritt: Internet nicht radikalen Kräften überlassen

Der für seine Umtriebigkeit in den sozialen Medien bekannte CSU-Chef Markus Söder betrachtet seine Aktivitäten im Netz als Teil der politischen Auseinandersetzung mit der AfD. Diese sei im Internet "sehr präsent, da müssen wir dagegenhalten", sagte er dem "Spiegel" laut Meldung vom Donnerstag. Auch demokratische Kräfte müssten in den sozialen Medien präsent sein, fuhr er fort. Dieser Kommunikationsweg dürfe "nicht den radikalen Kräften allein überlassen" werden.

Nach Evakuierungen in Dresdener Altstadt: Weltkriegsbombe entschärft

Eine in der Dresdener Innenstadt gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich entschärft worden. Zuvor hatten am Mittwoch tausende Anwohner ihre Häuser verlassen müssen, nachdem die Behörden Evakuierungen in einem Radius von etwa einem Kilometer um die Fundstelle angeordnet hatten. Davon waren den Angaben zufolge rund 17.000 Menschen betroffen.

Textgröße ändern: