English Woman's Journal - St. Pauli nach Zittersieg in Regensburg wieder vorne

St. Pauli nach Zittersieg in Regensburg wieder vorne


St. Pauli nach Zittersieg in Regensburg wieder vorne
St. Pauli nach Zittersieg in Regensburg wieder vorne

Der FC St. Pauli hat mit viel Mühe seine Sieglos-Serie gestoppt und sich wieder an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gesetzt. Die Hamburger gewannen am 22. Spieltag nach zuvor fünf Liga-Spielen ohne Dreier bei Jahn Regensburg 3:2 (2:0) und liegen punktgleich mit Werder Bremen (beide 41) in Führung. Am Sonntag kann Darmstadt 98 (39) im Aufstiegsrennen mit einem Erfolg bei Hannover 96 erneut vorbeiziehen.

Textgröße ändern:

Die Hamburger erwischten vor 7605 Zuschauern einen Traumstart. Etienne Amenyido (7.) brachte die Gäste auf Kurs. Torjäger Guido Burgstaller (11., Foulelfmeter) legte mit seinem 16. Saisontreffer nach, nach der Pause erhöhte Daniel Kyereh (66.). Andreas Albers (56.) und David Otto (73.) trafen für die Regensburger (31), die die dritte Niederlage in Serie kassierten und nach nur einem Sieg aus den letzten neun Spielen Neunter sind.

Die Führung der Kiezkicker zur Pause hätte angesichts guter Chancen sogar noch höher ausfallen können. Nach dem Seitenwechsel aber brachte Albers' Kopfball nach einer Ecke die Gastgeber wieder ins Spiel und es entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Vor allem bei Standards wirkte die Defensive der Hamburger äußerst anfällig.

B.Jamieson--EWJ

Empfohlen

Trump bei US Open-Finale in New York ausgebuht

US-Präsident Donald Trump ist beim Besuch des Finales der US Open in New York ausgebuht worden. Buh-Rufe und Pfiffe brandeten auf, als am Sonntag während des Spiels zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz der im Stadion sitzende Trump auf Großbildschirmen gezeigt wurde, gleichzeitig war vereinzelt Applaus zu hören.

Nagelsmann erklärt Umstellung: "Druck liegt auf dem Spiel"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine radikale Umstellung für das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland mit dem gewachsenen Druck erklärt. "Die erste Elf ist für die Aktualität die richtige", sagte der 38-Jährige vor der Partie in Köln am Sonntagabend am RTL-Mikrofon: "Wir haben überlegt, wer eine gewisse Druckresistenz hat, denn Druck liegt auf dem Spiel." Daraus habe sich die Aufstellung ergeben.

Kein Tah, kein Goretzka: Nagelsmann wechselt fünfmal

Bundestrainer Julian Nagelsmann verändert seine Startelf nach dem Debakel in der Slowakei (0:2) auf fünf Positionen. Im zweiten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland müssen Jonathan Tah, Leon Goretzka, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Nnamdi Collins auf die Bank. Dafür stehen Waldemar Anton, Robin Koch, David Raum sowie Pascal Groß und Jamie Leweling am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln von Beginn an auf dem Feld.

Vuelta: Pedersen siegt - erneute Proteste

Der frühere Straßenradweltmeister Mads Pedersen (Dänemark/Lidl–Trek) hat die 15. Etappe der erneut von Protesten beeinflussten Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Punktbeste der Vuelta setzte sich nach 167,8 hügeligen Kilometern zwischen A Veiga und Monforte de Lemos im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe mit mehr als zwei Radlängen durch. Dritter wurde der Italiener Marco Frigo, an dessen Team Israel-Premier Tech sich die anhaltenden und intensiven Proteste entzünden.

Textgröße ändern: