English Woman's Journal - 2. Liga: Doppelpacker Kittel lässt Hamburg jubeln - Nürnberg verspielt Führung

2. Liga: Doppelpacker Kittel lässt Hamburg jubeln - Nürnberg verspielt Führung


2. Liga: Doppelpacker Kittel lässt Hamburg jubeln - Nürnberg verspielt Führung
2. Liga: Doppelpacker Kittel lässt Hamburg jubeln - Nürnberg verspielt Führung

Zweitligist Hamburger SV hat dank Matchwinner Sonny Kittel einen Statement-Sieg im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gefeiert. Im Spitzenspiel am Samstag bezwang der HSV den 1. FC Heidenheim mit 2:0 (0:0), Kittel (63./78, Foulelfmeter) traf doppelt. Die Hanseaten schoben sich auf den zweiten Platz mit 40 Punkten und holten den dritten Sieg in Folge.

Textgröße ändern:

Den Sprung an die Aufstiegsränge heran verpasste derweil der 1. FC Nürnberg. Beim Karlsruher SC kassierten die Franken trotz einer 1:0-Führung eine bittere 1:4 (1:1)-Niederlage. Der Club verlor nun zwei Partien nacheinander und liegt mit 33 Punkten sechs Zähler hinter Darmstadt 98 auf Relegationsrang drei.

Einen wichtigen Aufwärtspunkt im Kampf um den Klassenerhalt holte Dynamo Dresden. Die Sachsen erkämpften sich beim SC Paderborn ein torloses Unentschieden, sind aber seit fünf Spielen ohne Sieg. Der Abstand zu Relegationsplatz 16 vergrößerte sich für den Tabellenzwölften Dynamo auf fünf Punkte. Die Ostwestfalen konnten auch das dritte Spiel in Folge nicht gewinnen.

In Hamburg herrschte indessen Party-Stimmung. Bei seiner Auswechslung in der 83. Minute wurde Kittel von den Zuschauern mit frenetischem Applaus gefeiert. Der Abstand zu Tabellenführer Werder Bremen beträgt nur einen Zähler. HSV-Torjäger Robert Glatzel, dem zuletzt in Darmstadt ein Viererpack gelungen war, ging diesmal leer aus.

Im Karlsruher Wildpark schossen Philipp Hofmann (39./59.), Benjamin Goller (54.) und Marvin Wanitzek (90., Foulelfmeter nach Videobeweis) die Gastgeber zum Sieg, für den KSC war es der erste seit vier Spielen. Johannes Geis (29.) hatte die Nürnberger, die am Spieltag zuvor 0:5 gegen den FC Ingolstadt unterlegen gewesen waren, mit einem sehenswerten Freistoß aus 30 Metern in Führung gebracht.

E.Cunningham--EWJ

Empfohlen

Trump bei US Open-Finale in New York ausgebuht

US-Präsident Donald Trump ist beim Besuch des Finales der US Open in New York ausgebuht worden. Buh-Rufe und Pfiffe brandeten auf, als am Sonntag während des Spiels zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz der im Stadion sitzende Trump auf Großbildschirmen gezeigt wurde, gleichzeitig war vereinzelt Applaus zu hören.

Nagelsmann erklärt Umstellung: "Druck liegt auf dem Spiel"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine radikale Umstellung für das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland mit dem gewachsenen Druck erklärt. "Die erste Elf ist für die Aktualität die richtige", sagte der 38-Jährige vor der Partie in Köln am Sonntagabend am RTL-Mikrofon: "Wir haben überlegt, wer eine gewisse Druckresistenz hat, denn Druck liegt auf dem Spiel." Daraus habe sich die Aufstellung ergeben.

Kein Tah, kein Goretzka: Nagelsmann wechselt fünfmal

Bundestrainer Julian Nagelsmann verändert seine Startelf nach dem Debakel in der Slowakei (0:2) auf fünf Positionen. Im zweiten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland müssen Jonathan Tah, Leon Goretzka, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Nnamdi Collins auf die Bank. Dafür stehen Waldemar Anton, Robin Koch, David Raum sowie Pascal Groß und Jamie Leweling am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln von Beginn an auf dem Feld.

Vuelta: Pedersen siegt - erneute Proteste

Der frühere Straßenradweltmeister Mads Pedersen (Dänemark/Lidl–Trek) hat die 15. Etappe der erneut von Protesten beeinflussten Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Punktbeste der Vuelta setzte sich nach 167,8 hügeligen Kilometern zwischen A Veiga und Monforte de Lemos im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe mit mehr als zwei Radlängen durch. Dritter wurde der Italiener Marco Frigo, an dessen Team Israel-Premier Tech sich die anhaltenden und intensiven Proteste entzünden.

Textgröße ändern: