English Woman's Journal - Einbürgerung perfekt: Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt

Einbürgerung perfekt: Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt


Einbürgerung perfekt: Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt
Einbürgerung perfekt: Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt / Foto: Brian Fluharty - IMAGO/SID

Die Paarlauf-Europameister Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin dürfen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo für Deutschland starten. Die Einbürgerung des in Sankt Petersburg geborenen Volodin ist vollzogen, wie der 26-Jährige am Dienstag beim Olympic Barbecue des Olympiastützpunkts Berlin bekannt gab.

Textgröße ändern:

"Wenn Minerva und ich über uns sprechen, dann ist es für uns beide vor allem die Chance, Deutschland bei den kommenden Olympischen Spielen zu vertreten. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir uns auf das Training konzentrieren können", sagte Volodin, der seinen deutschen Pass bereits am 21. August erhalten hatte. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist Voraussetzung für eine Nominierung und Startberechtigung des Paares bei den in 150 Tagen beginnenden Winterspielen (6. bis 22. Februar 2026).

Durch Silber bei der WM in Boston im vergangenen März sicherten Hase/Volodin der Deutschen Eislauf-Union zwei Quotenplätze für die Spiele in Italien. Das große Fragezeichen stand somit nicht hinter der sportlichen Leistungsfähigkeit des Paares, sondern hinter dem Sprachtest, den der seit knapp drei Jahren mit Hase (26) laufende Volodin bestehen musste.

"Für mich war es eine sehr schwierige Phase. Neben dem Training musste ich mich auf das Deutschlernen für Niveau B1 konzentrieren. Das war nicht immer einfach", berichtete der gebürtige Russe: "Aber ich bin sehr froh, dass es am Ende geklappt hat. Für mich persönlich bedeutet es sehr viel. Ich habe nun eine zweite Heimat, als wäre ich am 21. August in Berlin geboren worden."

Auch Hase zeigte sich erleichtert: "Mit der Einbürgerungsurkunde hat Nikita auch die letzte Hürde in Hinblick auf Olympia für uns als Paar geschafft. Der Fokus kann sich nun komplett aufs Training richten und wir wissen, dass wir rein bürokratisch alles haben, was wir brauchen, um laufen zu können. Jetzt liegt es an uns, unser Potenzial zu zeigen."

L.Scott--EWJ

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: