English Woman's Journal - Uli Hoeneß erhält Ehrenpreis der DFL

Uli Hoeneß erhält Ehrenpreis der DFL


Uli Hoeneß erhält Ehrenpreis der DFL
Uli Hoeneß erhält Ehrenpreis der DFL / Foto: © DFL/Witters/DFL/Witters

Uli Hoeneß ist am Dienstag im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz der Ehrenpreis der Deutschen Fußball Liga (DFL) verliehen worden. Der Ehrenpräsident des FC Bayern erhielt die Auszeichnung am Vorabend der Generalversammlung in Berlin. Auf Beschluss ihres Präsidiums würdigt die DFL mit dem Ehrenpreis "herausragende Verdienste für den deutschen Profifußball".

Textgröße ändern:

Die Laudatio auf Hoeneß hielt Weltmeister Rainer Bonhof. Der langjährige Wegbegleiter und heutige Präsident von Borussia Mönchengladbach erinnerte in seiner Rede an die gemeinsamen Jahre als aktive Spieler und würdigte das Lebenswerk des Münchner Klubpatriarchen. "Du hast Millionen in den Bann gezogen und dem deutschen Fußball ein Gesicht gegeben", sagte Bonhof. Vor allem aber freue er sich darüber, "dass du diese längst verdiente Auszeichnung als Mensch bekommst".

Im Berliner Telegraphenamt empfing die DFL am Dienstag 160 Gäste aus Sport, Medien, Politik und Wirtschaft sowie Verantwortliche der 36 Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga. Bundeskanzler Merz war als Ehrengast erschienen. In seiner Rede betonte er die Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft. Am Mittwoch findet die Generalversammlung des DFL e.V. unter anderem mit der Wahl von Präsidium und Aufsichtsrat statt.

R.Wilson--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Angelo Stiller: "Kein neuer Toni Kroos"

Fußball-Nationalspieler Angelo Stiller vom VfB Stuttgart sieht Vergleiche mit Toni Kroos eher kritisch. "Der Vergleich liegt nahe, da es in unserem Spiel einige Parallelen gibt. Toni war aber auf einem ganz anderen Level", sagte der 23-Jährige im Interview mit Sports Illustrated Deutschland und fügte an: "Ich bin kein neuer Toni Kroos, ich bin Angelo Stiller."

Tristan golft, Oscar angelt: Entspannen für Finnland

Der Jüngere schlug ein paar Bälle auf dem Grün, der Ältere genoss die Ruhe auf dem Wasser: Ganz unterschiedlich bereiteten sich Tristan und Oscar da Silva auf das Gruppenfinale der Basketballer bei der Europameisterschaft vor. Für beide Brüder ging es jedoch darum, vor dem Abschluss der Vorrunde noch einmal den Kopf freizukriegen.

Dominanz und Ausstrahlung: Nagelsmann will den geraden Weg

Den schnurgeraden Weg durch eine vermeintlich einfache WM-Qualifikationsgruppe hat Julian Nagelsmann seinen Fußball-Nationalspielern sofort im ersten Training gewiesen. "Wir haben auf jeden Fall eine Sache mitbekommen: Dominant zu spielen und zu zeigen, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen. Dem Gegner nicht eine Sekunde ein Gefühl zu geben, dass er eine Chance hat", sagte Karim Adeyemi im DFB-Camp in Herzogenaurach.

US Open: Aus für Williams im Doppel-Viertelfinale

Die märchenhafte Reise von Tennis-Ikone Venus Williams im Doppel-Wettbewerb der US Open ist im Viertelfinale zu Ende gegangen. Die 45-Jährige unterlag gemeinsam mit der früheren Einzelfinalistin Leylah Fernandez (Kanada) dem an Position eins gesetzte Duo Taylor Townsend (USA) und Katerina Siniakova (Tschechien) 1:6, 2:6 - signalisierte nach dem Match aber ihre Bereitschaft, noch in diesem Jahr auf den Tenniscourt zurückzukehren.

Textgröße ändern: