English Woman's Journal - Woltemade zum Wechsel: "Möchte das Höchstmögliche erreichen"

Woltemade zum Wechsel: "Möchte das Höchstmögliche erreichen"


Woltemade zum Wechsel: "Möchte das Höchstmögliche erreichen"
Woltemade zum Wechsel: "Möchte das Höchstmögliche erreichen" / Foto: Branislav Racko - SID

Nick Woltemade hat sich nach seinem Wechsel zu Newcastle United bei den Fans des VfB Stuttgart bedankt und sich für seinen Schritt in die Premier League gerechtfertigt. Er könne jeden "VfB-Fan verstehen, der sagt: 'Ey, das war dein Herzensverein. Du hast gesagt, du bist Stuttgart-Fan.' Ja, ich bleibe trotzdem noch Stuttgart-Fan und ich werde mir jedes Stuttgart-Spiel anschauen, wenn ich kann", sagte Woltemade in einem Video auf seinem Instagram-Account: "Aber ich bin auch Sportler und das ist mein Beruf. Ich habe mich für den nächsten Schritt entschieden, den ich gehen wollte. Ich freue mich auch sehr auf die Aufgabe."

Textgröße ändern:

Nachdem sich Bayern München lange um Woltemade bemüht hatte, hatte es zuletzt doch nach einem Verbleib des Fußball-Nationalstürmers beim VfB ausgesehen. Doch am Samstag war der Wechsel des 23-Jährigen nach Newcastle perfekt, laut Medienberichten kassiert Stuttgart 85 Millionen Euro, zudem sind bis zu fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig.

"Ich als Fußballer möchte das Höchstmögliche erreichen. Ich spiele jetzt Champions League, ich spiele in der besten Liga der Welt und freue mich auch auf den Schritt", sagte Woltemade: "Ich kann mich nur bedanken für das letzte Jahr. Für die Momente, die wir zusammen erlebt haben. Ich fordere auch gar nicht, dass man meinen Schritt nachvollziehen kann."

Mit dem VfB hatte er den DFB-Pokal gewonnen, in 36 Pflichtspielen für die Stuttgarter gelangen ihm 18 Tore. "Ich bin Stuttgart dankbar, dass ich mich so entwickeln konnte", sagte Woltemade: "Vielen Dank an den VfB, vielen Dank an alle Mitarbeiter, alle Trainer, an das ganze Team. Vielen Dank für die tolle Zeit."

L.MacDonald--EWJ

Empfohlen

DFB-Training mit komplettem Kader

Im Nieselregen hat Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann die kurze Vorbereitung auf den Start der WM-Qualifikation in der Slowakei (Donnerstag, 20.45 Uhr/ARD) mit allen 23 Nationalspielern aufgenommen. Beim Vormittagstraining am Dienstag im DFB-Camp in Herzogenaurach war sein Kader komplett. Nagelsmann besprach sich auf dem Platz zunächst mit seinem Stab, darunter der neue Co-Trainer Benjamin Hübner.

Olympiasiegerin Lin nimmt nicht an Box-WM teil

Die taiwanesische Box-Olympiasiegerin Lin Yuting wird nicht an den Weltmeisterschaften in Liverpool teilnehmen. Das teilte der taiwanische Verband der Nachrichtenagentur AFP mit. Erst vor wenigen Tagen war bekannt gegeben worden, dass die 29-Jährige sich dem von World Boxing geforderten Geschlechtertest für die WM-Teilnahme unterzieht - im Gegensatz zu Imane Khelif, mit der sie bei den Olympischen Spielen in Paris im Mittelpunkt einer Geschlechterdebatte gestanden hatte.

Wechsel fix: Donnarumma von PSG zu City

Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma wechselt nach seiner Ausbootung beim Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zum englischen Topklub Manchester City. Das gaben beide Vereine am Dienstag bekannt. Der 26 Jahre alte Keeper erhält bei der Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola einen Vertrag bis 2030, die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro betragen.

Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce

Torhüter Ederson verlässt Manchester City nach acht Jahren und wechselt zu Fenerbahce Istanbul. Der Brasilianer gewann in seiner Zeit in England 18 Titel, darunter sechsmal die Premier League, zweimal den FA Cup und 2023 die Champions League. Der türkische Traditionsverein zahlt eine kolportierte Ablöse von knapp 14 Millionen Euro für den 32-Jährigen.

Textgröße ändern: