English Woman's Journal - Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce

Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce


Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce
Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce / Foto: PATRICIA DE MELO MOREIRA - AFP

Torhüter Ederson verlässt Manchester City nach acht Jahren und wechselt zu Fenerbahce Istanbul. Der Brasilianer gewann in seiner Zeit in England 18 Titel, darunter sechsmal die Premier League, zweimal den FA Cup und 2023 die Champions League. Der türkische Traditionsverein zahlt eine kolportierte Ablöse von knapp 14 Millionen Euro für den 32-Jährigen.

Textgröße ändern:

"Ich verlasse Manchester City mit Stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Es war unglaublich", sagte Ederson. Der Schlussmann war 2017 von Benfica Lissabon zu City gewechselt, wo er 372 Pflichtspiele absolvierte.

Neue Nummer eins in Manchester wird aller Voraussicht nach Gianluigi Donnarumma. City soll sich mit Italiens Nationaltorhüter und dessen bisherigem Klub Paris Saint-Germain bereits über einen Transfer geeinigt haben, die Bestätigung stand am Dienstagmorgen aber noch aus.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard wieder Gesamtführender

Der dänische Radsportstar Jonas Vingegaard hat bei der 80. Vuelta erneut das Rote Trikot übernommen. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger vom Team Visma-Lease a bike erreichte bei der Bergankunft der zehnten Etappe in El Ferial Larra Belagua mit der Gruppe der Favoriten das Ziel, der vorherige Gesamtführende Torstein Traeen (Bahrain-Victorious) musste am Schlussanstieg abreißen lassen. Den Tagessieg sicherte sich Jay Vine, es ist sein dritter.

Söder wirbt für München: "Sind eine hübsche Braut für Olympia"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter haben mit Verve um das Ja der Bevölkerung beim Bürgerentscheid über die Olympia-Bewerbung am 26. Oktober geworben. "München spielt oben mit, in allen Bereichen", sagte CSU-Politiker Söder bei einer Pressekonferenz im Olympiastadion und setzte hinzu: "Nach allem, was wir hören, hat Bayern, hat München sehr gute Chancen, die Olympischen Spiele zu holen. Es steht eigentlich nur noch eines dazwischen: Wir brauchen Rückendeckung, wir brauchen Rückenwind und wir brauchen engagierte Bürger, die Ja sagen."

Rekord: Premier League gibt 3,59 Milliarden aus

Die englische Premier League hat im Sommer mehr als 3,59 Milliarden Euro für Neuzugänge ausgegeben und damit den eigenen Rekord deutlich gebrochen. Alleine der FC Liverpool investierte im nun geschlossenen Transferfenster 483 Millionen Euro für neue Spieler, zuletzt fast 150 Millionen für Alexander Isak von Newcastle United. Der bisherige Liga-Höchstwert datierte aus dem Sommer 2023, als die 20 Klubs 2,94 Milliarden ausgegeben hatten.

Handball: Kretzschmar verlässt Füchse zum Saisonende

Sportvorstand Stefan Kretzschmar wird den deutschen Handballmeister Füchse Berlin am Ende der laufenden Saison verlassen. Das teilte der 52-Jährige am Dienstag bei Instagram mit. Hintergrund der Entscheidung sind laut Medienberichten Spannungen mit Geschäftsführer Bob Hanning.

Textgröße ändern: