English Woman's Journal - DFB-Training mit komplettem Kader

DFB-Training mit komplettem Kader


DFB-Training mit komplettem Kader
DFB-Training mit komplettem Kader / Foto: © SID

Im Nieselregen hat Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann die kurze Vorbereitung auf den Start der WM-Qualifikation in der Slowakei (Donnerstag, 20.45 Uhr/ARD) mit allen 23 Nationalspielern aufgenommen. Beim Vormittagstraining am Dienstag im DFB-Camp in Herzogenaurach war sein Kader komplett. Nagelsmann besprach sich auf dem Platz zunächst mit seinem Stab, darunter der neue Co-Trainer Benjamin Hübner.

Textgröße ändern:

Dann ging es los, auch drei Neulinge absolvierten ihre erste Einheit mit der A-Nationalmannschaft: Verteidiger Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt, Offensivspieler Paul Nebel vom FSV Mainz 05 und Torhüter Finn Dahmen vom FC Augsburg. Am Mittwoch wird ebenfalls noch beim Partner adidas trainiert, es folgt der Flug in den Spielort Bratislava.

Drei Tage nach ihrem Auftaktspiel empfängt die deutsche Mannschaft in Köln Nordirland. Dritter Gegner in der Europa-Gruppe A ist Luxemburg. Nagelsmann erwartet, "mit Dominanz" durch die Qualifikation zu gehen: Ziel ist der WM-Titel 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

T.Wright--EWJ

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard wieder Gesamtführender

Der dänische Radsportstar Jonas Vingegaard hat bei der 80. Vuelta erneut das Rote Trikot übernommen. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger vom Team Visma-Lease a bike erreichte bei der Bergankunft der zehnten Etappe in El Ferial Larra Belagua mit der Gruppe der Favoriten das Ziel, der vorherige Gesamtführende Torstein Traeen (Bahrain-Victorious) musste am Schlussanstieg abreißen lassen. Den Tagessieg sicherte sich Jay Vine, es ist sein dritter.

Söder wirbt für München: "Sind eine hübsche Braut für Olympia"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter haben mit Verve um das Ja der Bevölkerung beim Bürgerentscheid über die Olympia-Bewerbung am 26. Oktober geworben. "München spielt oben mit, in allen Bereichen", sagte CSU-Politiker Söder bei einer Pressekonferenz im Olympiastadion und setzte hinzu: "Nach allem, was wir hören, hat Bayern, hat München sehr gute Chancen, die Olympischen Spiele zu holen. Es steht eigentlich nur noch eines dazwischen: Wir brauchen Rückendeckung, wir brauchen Rückenwind und wir brauchen engagierte Bürger, die Ja sagen."

Rekord: Premier League gibt 3,59 Milliarden aus

Die englische Premier League hat im Sommer mehr als 3,59 Milliarden Euro für Neuzugänge ausgegeben und damit den eigenen Rekord deutlich gebrochen. Alleine der FC Liverpool investierte im nun geschlossenen Transferfenster 483 Millionen Euro für neue Spieler, zuletzt fast 150 Millionen für Alexander Isak von Newcastle United. Der bisherige Liga-Höchstwert datierte aus dem Sommer 2023, als die 20 Klubs 2,94 Milliarden ausgegeben hatten.

Handball: Kretzschmar verlässt Füchse zum Saisonende

Sportvorstand Stefan Kretzschmar wird den deutschen Handballmeister Füchse Berlin am Ende der laufenden Saison verlassen. Das teilte der 52-Jährige am Dienstag bei Instagram mit. Hintergrund der Entscheidung sind laut Medienberichten Spannungen mit Geschäftsführer Bob Hanning.

Textgröße ändern: