English Woman's Journal - US Open: Williams erreicht im Doppel das Viertelfinale

US Open: Williams erreicht im Doppel das Viertelfinale


US Open: Williams erreicht im Doppel das Viertelfinale
US Open: Williams erreicht im Doppel das Viertelfinale / Foto: MADDIE MEYER - SID

Tennis-Ikone Venus Williams bekommt von ihren 25. US Open einfach nicht genug. Die 45-Jährige zog mit der früheren Einzelfinalistin Leylah Fernandez (Kanada) durch ein 6:3, 6:4 gegen Jekaterina Alexandrowa (Russland) und Zhang Shuai (China) ins Viertelfinale des Doppel-Wettbewerbs ein und darf 28 Jahre nach ihrem Debüt in New York leise von einem Sensationstitel träumen.

Textgröße ändern:

Für Williams, die nur dank einer Wildcard dabei ist, ist es das erste Doppel-Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier seit 2016. Ihre Partnerin Fernandez (22) wurde drei Jahre nach Williams' erstem von 14 Doppel-Titeln an der Seite ihrer jüngeren Schwester Serena geboren.

Serena coacht das Duo dabei "aus der Ferne", erzählte Venus Williams nach dem Viertelfinaleinzug: "Sie hat mir Mut zugesprochen und wollte mich heute unbedingt anrufen", verriet die US-Amerikanerin: "Sie ist so aufgeregt. Sie wird beim Zuschauen so nervös, und sie hat die Kinder dabei, die alle zu Hause sind und uns wirklich unterstützen."

Im Viertelfinale wartet mit dem an Position eins gesetzten Duo Taylor Townsend/Katerina Siniakova nun aber ein dicker Brocken auf Williams und Fernandez.

Im Einzel hatte Williams, ehemals die Nummer eins der Welt, bei ihrer Rückkehr auf die größte Tennis-Bühne in der ersten Runde gegen Vorjahres-Halbfinalistin Karolina Muchova aus Tschechien mit 3:6, 6:2, 1:6 verloren - phasenweise aber eine bemerkenswerte Leistung gezeigt.

Williams avancierte beim Grand-Slam-Highlight im Big Apple zur ältesten Teilnehmerin seit Renee Richards (USA), die 1981 im Alter von 47 Jahren in der ersten Runde gescheitert war. Zuvor hatte die US-Amerikanerin, Turniersiegerin von 2000 und 2001, bereits eine Wildcard für das Mixed-Doppel erhalten, das sie zusammen mit Landsmann Reilly  Opelka bestritt.

B.Jamieson--EWJ

Empfohlen

DFB-Training mit komplettem Kader

Im Nieselregen hat Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann die kurze Vorbereitung auf den Start der WM-Qualifikation in der Slowakei (Donnerstag, 20.45 Uhr/ARD) mit allen 23 Nationalspielern aufgenommen. Beim Vormittagstraining am Dienstag im DFB-Camp in Herzogenaurach war sein Kader komplett. Nagelsmann besprach sich auf dem Platz zunächst mit seinem Stab, darunter der neue Co-Trainer Benjamin Hübner.

Olympiasiegerin Lin nimmt nicht an Box-WM teil

Die taiwanesische Box-Olympiasiegerin Lin Yuting wird nicht an den Weltmeisterschaften in Liverpool teilnehmen. Das teilte der taiwanische Verband der Nachrichtenagentur AFP mit. Erst vor wenigen Tagen war bekannt gegeben worden, dass die 29-Jährige sich dem von World Boxing geforderten Geschlechtertest für die WM-Teilnahme unterzieht - im Gegensatz zu Imane Khelif, mit der sie bei den Olympischen Spielen in Paris im Mittelpunkt einer Geschlechterdebatte gestanden hatte.

Wechsel fix: Donnarumma von PSG zu City

Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma wechselt nach seiner Ausbootung beim Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zum englischen Topklub Manchester City. Das gaben beide Vereine am Dienstag bekannt. Der 26 Jahre alte Keeper erhält bei der Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola einen Vertrag bis 2030, die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro betragen.

Ederson verlässt Manchester in Richtung Fenerbahce

Torhüter Ederson verlässt Manchester City nach acht Jahren und wechselt zu Fenerbahce Istanbul. Der Brasilianer gewann in seiner Zeit in England 18 Titel, darunter sechsmal die Premier League, zweimal den FA Cup und 2023 die Champions League. Der türkische Traditionsverein zahlt eine kolportierte Ablöse von knapp 14 Millionen Euro für den 32-Jährigen.

Textgröße ändern: