English Woman's Journal - Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst

Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst


Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst
Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst / Foto: IMAGO/osnapix / Michael Titgemeyer - IMAGO/Titgemeyer/SID

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat nur mit großer Mühe eine Blamage in der ersten Runde des DFB-Pokals abgewendet. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane siegte in Oldenburg gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Fünftligisten Atlas Delmenhorst mit 3:2 (2:2), offenbarte eine Woche vor dem Bundesligastart gegen den Hamburger SV aber vor allem defensiv noch erhebliche Probleme.

Textgröße ändern:

Im Oldenburger Marschweg-Stadion, das aufgrund der größeren Kapazität gegenüber dem Delmenhorster Stadion an der Düsternortstraße als Ausweichspielstätte diente, traf Nico Elvedi (68.) zum Sieg für die Fohlen, die letztmals 2013 in der ersten Runde des DFB-Pokals gescheitert waren. Robin Hack (20., 38.) hatte die Gladbacher zuvor zweimal in Führung gebracht, Steffen Rohwedder (32.) und Linus Urban (40.) jedoch für den Sieger des Niedersachsenpokals ausgeglichen.

Sportdirektor Roland Virkus hatte nach einer gelungenen Vorbereitung einen "demütigen" und "konzentrierten" Auftritt seiner Borussia gefordert - und der Bundesligist begann ohne Nationalspieler Tim Kleindienst, der nach einer Knie-Operation vermutlich im November wieder auf dem Feld stehen wird, aktiv und dominant. Zugang Haris Tabakovic traf aus kurzer Distanz nur die Latte (18.), wenig später sorgte Hack per Lupfer für die Führung.

Der Oberligist zeigte sich aber keineswegs geschockt, Rohwedder glich nach schöner Kombination aus. Noch vor der Pause wurde es turbulent: Hack brachte die Borussia auf Vorlage von Kevin Stöger wieder in Front, doch Urban besorgte per Distanzschuss fast postwendend das 2:2.

Nach dem Seitenwechsel ließ U21-Nationalspieler Rocco Reitz die Riesenchance auf die Führung liegen, als er aus wenigen Metern nur den Innenpfosten traf (51.). Die Borussia drückte in der Folge mächtig auf das 3:2, ließ aber immer wieder beste Gelegenheiten ungenutzt. Elvedi belohnte dann die Gladbacher Bemühungen.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Nationalspieler Angelo Stiller: "Kein neuer Toni Kroos"

Fußball-Nationalspieler Angelo Stiller vom VfB Stuttgart sieht Vergleiche mit Toni Kroos eher kritisch. "Der Vergleich liegt nahe, da es in unserem Spiel einige Parallelen gibt. Toni war aber auf einem ganz anderen Level", sagte der 23-Jährige im Interview mit Sports Illustrated Deutschland und fügte an: "Ich bin kein neuer Toni Kroos, ich bin Angelo Stiller."

Tristan golft, Oscar angelt: Entspannen für Finnland

Der Jüngere schlug ein paar Bälle auf dem Grün, der Ältere genoss die Ruhe auf dem Wasser: Ganz unterschiedlich bereiteten sich Tristan und Oscar da Silva auf das Gruppenfinale der Basketballer bei der Europameisterschaft vor. Für beide Brüder ging es jedoch darum, vor dem Abschluss der Vorrunde noch einmal den Kopf freizukriegen.

Dominanz und Ausstrahlung: Nagelsmann will den geraden Weg

Den schnurgeraden Weg durch eine vermeintlich einfache WM-Qualifikationsgruppe hat Julian Nagelsmann seinen Fußball-Nationalspielern sofort im ersten Training gewiesen. "Wir haben auf jeden Fall eine Sache mitbekommen: Dominant zu spielen und zu zeigen, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen. Dem Gegner nicht eine Sekunde ein Gefühl zu geben, dass er eine Chance hat", sagte Karim Adeyemi im DFB-Camp in Herzogenaurach.

US Open: Aus für Williams im Doppel-Viertelfinale

Die märchenhafte Reise von Tennis-Ikone Venus Williams im Doppel-Wettbewerb der US Open ist im Viertelfinale zu Ende gegangen. Die 45-Jährige unterlag gemeinsam mit der früheren Einzelfinalistin Leylah Fernandez (Kanada) dem an Position eins gesetzte Duo Taylor Townsend (USA) und Katerina Siniakova (Tschechien) 1:6, 2:6 - signalisierte nach dem Match aber ihre Bereitschaft, noch in diesem Jahr auf den Tenniscourt zurückzukehren.

Textgröße ändern: