English Woman's Journal - Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim

Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim


Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim
Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim / Foto: IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic - IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic/SID

Nationaltorhüter Oliver Baumann hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim verlängert. Dies teilten die Kraichgauer am Freitag mit. Über die Dauer der Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben, laut kicker bindet sich der Keeper bis 2028 mit der Option auf ein weiteres Jahr. Baumanns ursprünglicher Kontrakt hatte noch eine Laufzeit bis zum Sommer 2026.

Textgröße ändern:

"Oli ist Kapitän unserer Mannschaft und unumstrittener Führungsspieler", wurde Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker in der offiziellen Mitteilung zitiert. Baumann überzeuge "seit über zehn Jahren mit konstant starken Leistungen in der Bundesliga." Baumann ergänzte: "Es ist ja kein Geheimnis, dass mir der Verein über die vergangenen Jahre sehr ans Herz gewachsen ist."

Der 35-Jährige absolvierte seit 2014 403 Pflichtspiele für den Klub und avancierte so zum Rekordspieler. Im Oktober des vergangenen Jahres feierte er sein Debüt in der Nationalmannschaft, inzwischen hat er vier Länderspiele absolviert.

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: