English Woman's Journal - "Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan

"Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan


"Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan
"Ein Vorbild": Schalke-Coach Muslic outet sich als Mourinho-Fan / Foto: IMAGO/Alex Gottschalk/DeFodi Images - IMAGO/Alex Gottschalk/DeFodi Images/SID

"The Special One" als Inspirationsquelle? Miron Muslic hat sich als großer Bewunderer von Trainerikone Jose Mourinho bekannt. "Mourinho ist für mich einer der Größten der Fußballgeschichte und ein Vorbild. Er ist ein geborener Gewinner", sagte der neue Coach des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe). Der Portugiese sei "für mich mit Abstand der charismatischste Trainer von allen. Wenn er spricht, dann höre ich ihm sehr gerne zu."

Textgröße ändern:

Mit Interesse beobachtete der Österreicher die Arbeit Mourinhos in der Amazon-Doku "All or Nothing", die ihn während seiner Zeit bei Tottenham Hotspur begleitete. Andere Coaches wie Manchester Citys Star-Teammanager Pep Guardiola traf Muslic gar auf dem Rasen, mit dem englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle schied der 42-Jährige in der vergangenen Saison bei City im FA Cup aus. Danach saß Muslic jedoch noch mit dem Katalanen zum Plausch zusammen.

"Das hat mir mehr gegeben als eine Serie. Es ist ja eine Tradition in England, dass die Trainer sich nach Spielen treffen, einen Kaffee, ein Bier oder einen Wein zusammen trinken und sich unterhalten", sagte er. Muslic habe Guardiolas "Worte aufgesaugt wie ein Schwamm und versucht, so viel wie möglich mitzunehmen." Zuvor hatte der Coach bereits Arne Slot und den FC Liverpool sensationell aus dem Wettbewerb geworfen.

Für seine Mission auf Schalke, wo er am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) gegen Hertha BSC die neue Zweitligasaison eröffnen wird, will Muslic jedoch keinen der Startrainer nachahmen. "Arne und Pep sind wirklich große Trainer, von denen ich Dinge lernen kann. Aber ich möchte auch niemanden kopieren. Ich möchte Miron sein. Und ich habe die Courage und den Mut, Miron zu sein", sagte Muslic.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: