English Woman's Journal - Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"

Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"


Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"
Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge" / Foto: via www.imago-images.de - IMAGO / WEREK/SID

Beim letzten Titel der Vereinsgeschichte war Stefan Effenberg der Leitwolf, die Feier zum 125. Geburtstag von Borussia Mönchengladbach verpasst er aber. "Ich bin selbstverständlich eingeladen worden, gehe aber nicht hin, weil ich am 2. August selbst Geburtstag habe. Daher habe ich abgesagt - mit einer Träne im Auge", sagte der ehemalige Nationalspieler am Donnerstag bei einem Sponsorentermin in Berlin.

Textgröße ändern:

Effenberg hatte 1987 seine Profikarriere bei der Borussia begonnen, 1995 führte er den Klub nach seiner Rückkehr aus Florenz zum DFB-Pokalsieg. 2011 stand er aber auch an der Spitze einer Opposition, die erfolglos versuchte, die Macht im Verein zu übernehmen.

Die Borussia feiert ihren Geburtstag am Freitagabend mit zahlreichen Ehemaligen wie Günter Netzer, Berti Vogts oder Lothar Matthäus. Effenberg wird am Samstag 57 Jahre alt.

"Ich wünsche ihnen natürlich ein tolles Fest, überhaupt keine Frage. Und ich wünsche mir, dass sie eine ruhige Saison spielen. Letztes Jahr war es sehr gut, bis auf die letzten fünf Spiele, wo sie dann die Chance hatten, sogar international noch anzugreifen. Das haben sie dann liegen lassen. Aber ja, ich wünsche mir eine ruhige Saison", sagte Effenberg.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: