English Woman's Journal - Lys überrascht in Montreal - jetzt wartet Swiatek

Lys überrascht in Montreal - jetzt wartet Swiatek


Lys überrascht in Montreal - jetzt wartet Swiatek
Lys überrascht in Montreal - jetzt wartet Swiatek / Foto: IMAGO/Joaquim Ferreira - IMAGO/Ferreira/SID

Eva Lys hat in Montreal für eine Überraschung gesorgt und erstmals die dritte Runde eines WTA-1000er-Turniers erreicht. Die Hamburgerin besiegte die an Position 27 gesetzte Russin Anastassija Pawljutschenkowa nach einer starken Vorstellung mit 6,3, 6:4 und bekommt es nun mit einem ganz dicken Brocken zu tun: Im Kampf um das Achtelfinale wartet Wimbledonsiegerin Iga Swiatek (Polen) auf die 23-Jährige.

Textgröße ändern:

Für Lys ist aber schon der Sieg gegen die Wimbledon-Viertelfinalistin Pawljutschenkowa ein Erfolg. Vor der Reise nach Kanada hatte Lys ihren Start bei ihrem Heimturnier in Hamburg aufgrund eines Rheumaschubs abgesagt. Schon in der ersten Runde hatte sie der Französin Leolia Jeanjean in zwei Sätzen keine Chance gelassen. Auch gegen Pawljutschenkowa nutzte Lys konsequent in den wichtigen Momenten ihre Chancen und machte wenig Fehler.

Lys ist die letzte Deutsche im Turnier. Laura Siegemund, die in der ersten Runde die deutsche Nummer eins Tatjana Maria in einem Marathon-Match besiegt hatte, unterlag der Australian-Open-Siegerin Madison Keys (USA) zuvor in zwei Sätzen.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: