English Woman's Journal - Ter Stegen erfolgreich am Rücken operiert

Ter Stegen erfolgreich am Rücken operiert


Ter Stegen erfolgreich am Rücken operiert
Ter Stegen erfolgreich am Rücken operiert / Foto: LLUIS GENE - SID

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist erfolgreich am Rücken operiert worden. Das teilte ter Stegens Klub FC Barcelona mit. Der Eingriff fand erneut bei Dr. Amélie Léglise in der Sportklinik Bordeaux Merignac in Frankreich statt. Dort war bei ter Stegen bereits Ende 2023 ein Eingriff am Rücken vorgenommen worden.

Textgröße ändern:

Über die erwartete Ausfallzeit teilte Barca nichts mit. Ter Stegen hatte diese mit "etwa drei Monaten" beziffert, als er die OP in der vergangenen Woche angekündigt hatte. Damit wollte er wohl auch ein vereinspolitisches Zeichen setzen: Barcelona dürfte nur dann 80 Prozent seines Gehalts für die Registrierung neuer Spieler verwenden, wenn er mindestens vier Monate ausfällt.

Eine unabhängige Prognose soll von der medizinischen Kommission der spanischen Liga gestellt werden. Der Fall ist pikant: Neuzugang Joan García, der ter Stegen als Nummer eins bei den Katalanen ablösen soll, wartet wegen der finanziellen Probleme des Klubs noch auf seine Spielerlaubnis.

Ter Stegen sieht in der Operation den "schnellsten und sichersten Weg zur vollständigen Genesung", wie er bekräftigt hatte. Nach seiner Degradierung zur Nummer drei im Team von Trainer Hansi Flick hinter García und Wojciech Szczesny steht seine Zukunft aber in den Sternen. Sein Vertrag bei Barcelona läuft noch bis 2028.

Mit Blick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ist er auf einen Stammplatz angewiesen. "Ich werde euch über meine Genesung auf dem Laufenden halten und möchte mich bei euch allen, liebe Culers, dafür bedanken, dass ihr immer an meiner Seite seid. Keine Sorge, ich komme wieder!", hatte der 33-Jährige an die Fans geschrieben.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: