English Woman's Journal - Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss

Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss


Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss
Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss / Foto: Alejandro PAGNI - AFP

Der Transfer von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern steht angeblich kurz vor dem Abschluss. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der 28 Jahre alte Kolumbianer für eine Ablösesumme in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool kommen. Díaz erhalte in München einen Vertrag bis mindestens 2029, heißt es.

Textgröße ändern:

Demnach werde der Angreifer bereits in der kommenden Woche zum Medizincheck in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet. Dort soll er wie der Stuttgarter Shootingstar Nick Woltemade die Münchner Offensive verstärken, die nach den Abgängen von Thomas Müller (USA), Leroy Sané (Galatasaray) und Mathys Tel (Tottenham Hotspur) geschwächt ist. Bei Florian Wirtz, der nach Liverpool ging, und Nico Williams (blieb bei Athletic Bilbao) waren die Bayern abgeblitzt. Bei Woltemade stellt sich der VfB bislang quer.

Mit ihrem ersten Angebot in einer angeblichen Höhe von 67,5 Millionen Euro sollen die Bayern zunächst auch bei Díaz keinen Erfolg gehabt haben. In finalen Gesprächen zwischen dem Münchner Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen und Liverpools Sportdirektor Richard Hughes sollen jetzt letzte Details geklärt werden.

Reds-Teammanager Arne Slot hatte am Rande des Testspiels gegen die AC Mailand in Hongkong bereits erklärt, dass er Díaz wegen der Transferspekulationen nicht eingesetzt habe. "Er trainiert wirklich gut, aber wir haben beschlossen, dass er im Moment nicht spielt", meinte Slot und verwies auf die Debatten um Díaz.

Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler war im Januar 2022 noch von Jürgen Klopp vom FC Porto nach Liverpool geholt worden. In 148 Spielen für die Reds hat er 41 Tore erzielt und 23 vorbereitet.

R.Wilson--EWJ

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: