English Woman's Journal - NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel


NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel
NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel / Foto: PATRICK MCDERMOTT - SID

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

Textgröße ändern:

Green Bay ist damit erst das fünfte Team in der Super Bowl-Ära (seit 1966), das seine ersten beiden Spiele gegen Teams gewinnt, die in der vorangegangenen Spielzeit zwölf oder mehr Spiele gewonnen haben. Ausschlaggebend für den Erfolg war vor allem die erneut starke Defense um Parsons, außerdem spielte Quarterback Jordan Love mit 214 Yards in den ersten beiden Vierteln seine statistisch bislang beste erste Halbzeit der Karriere.

Insgesamt warf er letztlich für 292 Yards, sein Gegenüber Jayden Daniels schaffte über die gesamte Spieldauer 200 geworfene Yards. Washington kam nach dem frühen Rückstand von 0:14 nie mehr wirklich heran und kassierte die erste Saison-Niederlage. Während des Spiels verloren die Commanders zudem Running Back Austin Ekeler mit einer Verletzung an der Achillessehne.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Davis Cup: Struff sorgt für Führung

Gelungener Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Jan-Lennard hat das erste Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für das ersehnte Endrunden-Ticket gelegt. Der 35 Jahre alte Routinier setzte sich nach überzeugender Leistung und mit starken Nerven mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 gegen den früheren Weltranglisten-24. Yoshihito Nishioka durch und sorgte für die 1:0-Führung.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: