English Woman's Journal - Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister

Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister


Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister
Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister / Foto: IMAGO/Alejandra Arango / SPP - IMAGO/Alejandra Arango / SPP/SID

Nigerias Fußballerinnen haben sich zum zehnten Mal zum Afrikameister gekrönt. Im Finale von Rabat besiegte das Team den Gastgeber Marokko nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2) - an der Seitenlinie der Marokkanerinnen verpasste der ehemalige Spanien-Coach Jorge Vilda damit denkbar bitter eine Überraschung.

Textgröße ändern:

Marokko war durch Ghizlane Chebbak (13.) und Sanaa Massoudy (24.) früh in Führung gegangen. Nigeria schlug nach der Pause durch einen verwandelten Elfmeter von Esther Okoronkwo (64.) und Folashade Ijamilusi (71.) zurück, ehe Jennifer Echegini (88.) kurz vor Schluss per Freistoß den Siegtreffer für den Rekordsieger erzielte. Kurz zuvor war ein Elfmeterpfiff für Marokko nach VAR-Eingriff zurückgenommen worden.

Unter Vilda hatten Spaniens Fußballerinnen, die am Abend (18.00 Uhr/ZDF und DAZN) im EM-Finale in Basel auf Titelverteidiger England treffen, vor zwei Jahren den WM-Titel gewonnen. Im September 2023 war der Coach im Zuge des Skandals um Ex-Verbandschef Luis Rubiales, der bei der Siegerehrung einen Kuss auf den Mund von Spielerin Jennifer Hermoso erzwungen hatte, entlassen worden.

L.MacDonald--EWJ

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: