English Woman's Journal - Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan


Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan
Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan / Foto: IMAGO/Propaganda Photo Agency - Imago/Propaganda Photo/SID

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

Textgröße ändern:

Díaz dagegen fehlte ebenso im Kader wie Hugo Ekitiké, der unter der Woche von Eintracht Frankfurt gekommen war und von der Tribüne aus zuschaute. Díaz soll sich laut Medienberichten in Verhandlungen mit dem deutschen Rekordmeister befinden, mit einem ersten Angebot in Höhe von 67,5 Millionen Euro sollen die Münchner noch abgeblitzt sein. Über die Gründe des Fehlens von Díaz beim ersten Test der Asien-Reise machte Liverpool keine Angaben.

Wirtz, der in der Halbzeitpause wie beinahe die komplette Mannschaft in der Kabine blieb, wurde bei jedem Ballkontakt von den Fans gefeiert und durfte auch gleich die Standards der Reds schießen. Rafael Leao (10.), der ebenfalls als Bayern-Kandidat gehandelt wurde, brachte Milan in Führung, der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai sorgte mit einem Traumtor für den Ausgleich (26.). Im zweiten Durchgang schossen Ruben Loftus-Cheek (52.) und Noah Okafor (60./90.+4) den Sieg für die Italiener heraus, bei denen Star-Zugang Luca Modric ebenfalls noch nicht im Kader stand. Cody Gakpo (90.+3) traf noch zum zwischenzeitlichen 2:3.

Wirtz war im Sommer für bis zu 150 Millionen Euro an die Anfield Road gewechselt und damit zum Rekordtransfer der Engländer und zum teuersten Abgang der Bundesliga aufgestiegen. Bei einem geheimen Test am letzten Sonntag gegen Zweitligist Stoke City hatte der 22-Jährige bereits sein Debüt im Reds-Trikot gefeiert und beim 5:0 zwei Tore vorgelegt. Nun präsentierte er sich erstmals der breiten Öffentlichkeit.

Am 30. Juli in Tokio gegen die Yokohama Marinos und am 4. August in Anfield gegen Athletic Bilbao stehen für Liverpool zwei weitere Testspiele an, bevor Wirtz am 10. August im Community Shield gegen FA-Cup-Sieger Crystal Palace seinen ersten Titel mit dem LFC gewinnen kann. Die Premier-League-Saison startet für den Titelverteidiger am 15. August mit einem Auswärtsspiel beim AFC Bournemouth.

A.Wallace--EWJ

Empfohlen

Davis Cup: Struff sorgt für Führung

Gelungener Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Jan-Lennard hat das erste Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für das ersehnte Endrunden-Ticket gelegt. Der 35 Jahre alte Routinier setzte sich nach überzeugender Leistung und mit starken Nerven mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 gegen den früheren Weltranglisten-24. Yoshihito Nishioka durch und sorgte für die 1:0-Führung.

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Textgröße ändern: