English Woman's Journal - Verstappen ringt Piastri nieder und gewinnt den Belgien-Sprint

Verstappen ringt Piastri nieder und gewinnt den Belgien-Sprint


Verstappen ringt Piastri nieder und gewinnt den Belgien-Sprint
Verstappen ringt Piastri nieder und gewinnt den Belgien-Sprint / Foto: SIMON WOHLFAHRT - SID

Weltmeister Max Verstappen hat den Sprint beim Großen Preis von Belgien gewonnen und dabei den WM-Führenden Oscar Piastri niedergerungen. Der Niederländer hielt dem Dauerdruck des McLaren-Piloten stand und bescherte seinem neuen Teamchef Laurent Mekies einen gelungenen Einstand bei Red Bull. Verstappen spielte seinen Geschwindigkeitsvorteil auf den Geraden gnadenlos aus und verwies Piastri und Lando Norris auf die Plätze zwei und drei.

Textgröße ändern:

Der Australier Piastri und sein britischer Teamkollege waren zuvor als stärker angesehen worden, doch bei Verstappen passte am Samstagmittag auf seiner Lieblingsstrecke alles zusammen. Die Top Fünf komplettierten Ferraris Charles Leclerc und Haas-Pilot Esteban Ocon. In der Gesamtwertung gab es keine wesentlichen Veränderungen, Piastri baute seinen Vorsprung auf Norris aber um einen Punkt aus.

Nico Hülkenberg blieb beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte vorerst ohne Punkte. Nach seinem sensationellen ersten Podiumsplatz vor zwei Wochen in Silverstone reichte es für den Sauber-Piloten nach einem schwachen Qualifying nur zu Rang 18. Zuletzt befand sich das Schweizer Team im Höhenflug, der Emmericher punktete an den vergangenen vier Wochenenden immer.

Piastri kam nach dem Erlöschen der Startampel gut weg, stand aber kurz nach der legendären Eau Rouge unter mächtigem Druck von Verstappen. Dieser saugte sich auf der folgenden Geraden im Windschatten heran und ging vorbei. Auch Norris verlor seinen dritten Platz an Leclerc, schnappte sich diesen aber wenige Runden mithilfe des DRS-Vorteils zurück.

Piastri biss sich derweil die Zähne aus, Verstappen blieb dank des starken Topspeeds seines RB21 vorne. Von hinten näherte sich Norris, doch zu Überholmanövern kam es zwischen den drei Schnellsten nicht mehr - trotz geringen Abständen.

In wenigen Stunden steigt dann das Qualifying (16.00 Uhr) zum Grand Prix am Sonntag (15.00 Uhr/beides RTL und Sky).

N.M.Shaw--EWJ

Empfohlen

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen. Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Textgröße ändern: