English Woman's Journal - All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt


All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt
All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt / Foto: Chandan Khanna - SID

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Textgröße ändern:

"Jeder der Spieler, der ohne Genehmigung der Liga nicht am All-Star-Game teilnimmt, ist nicht berechtigt, am nächsten Spiel seines Teams teilzunehmen", zitierte die MLS ihr Reglement. Messi und Alba hatten für das Spiel gegen die Auswahl der mexikanischen Liga MX kurzfristig abgesagt, welches in der Nacht zu Donnerstag in Austin/Texas stattfand.

Messi und Alba waren von Fans und Medien in den MLS-Kader gewählt worden. Der 38-jährige Messi hatte nach der Klub-WM zuletzt fünfmal über 90 Minuten auf dem Feld gestanden und dabei acht Treffer erzielt. Einzige Niederlage in dieser Phase: Ein 0:3 in Cincinnati.

MLS-Commissioner Don Garber sprach mit Blick auf die Sperre nun von einer "sehr schwierigen" Entscheidung. "Ich weiß, dass Lionel Messi diese Liga liebt", sagte er, "ich glaube nicht, dass es einen Spieler gibt, der mehr für die MLS getan hat. Ich respektiere seine Entscheidung. Leider haben wir eine Richtlinie bezüglich der Teilnahme am All-Star-Game, und wir mussten sie durchsetzen." Für die Zukunft wolle die Liga diese Richtlinie allerdings prüfen.

M.Stevenson--EWJ

Empfohlen

Davis Cup: Struff sorgt für Führung

Gelungener Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Jan-Lennard hat das erste Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für das ersehnte Endrunden-Ticket gelegt. Der 35 Jahre alte Routinier setzte sich nach überzeugender Leistung und mit starken Nerven mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 gegen den früheren Weltranglisten-24. Yoshihito Nishioka durch und sorgte für die 1:0-Führung.

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Textgröße ändern: