English Woman's Journal - Kaum Pause: Berger vor Rückkehr in den Ligaalltag

Kaum Pause: Berger vor Rückkehr in den Ligaalltag


Kaum Pause: Berger vor Rückkehr in den Ligaalltag
Kaum Pause: Berger vor Rückkehr in den Ligaalltag / Foto: IMAGO/Jose Breton - IMAGO/NurPhoto/SID

Knapp eine Woche nach dem EM-Aus der deutschen Fußballerinnen im Halbfinale muss sich Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger schon wieder im Ligaalltag zurechtfinden. "Ich habe nur bis Montag Urlaub, dann spiele ich nächsten Freitag schon wieder in der Liga. Ich versuche, abzuschalten und die schönen Dinge in Erinnerung zu behalten", sagte die 34-Jährige der Sportschau zufolge.

Textgröße ändern:

Am kommenden Freitag (Ortszeit) ist Berger beim Restart der US-Liga mit Gotham FC bei den Chicago Red Stars gefordert, dem neuen Team ihrer DFB-Kollegin Kathrin Hendrich. Bergers Klub aus New York steht nach 13 Partien auf dem achten Tabellenplatz. Zuvor wird Berger aber noch ihre Verlobte unterstützen: Die englische Nationalspielerin Jessica Carter spielt am Sonntag (18.00 Uhr/ZDF und DAZN) mit dem Titelverteidiger im EM-Finale gegen Spanien, das in der Vorschlussrunde gegen Deutschland gewann (1:0 n.V.).

Für die meisten deutschen Nationalspielerinnen steht vor der Saisonvorbereitung in den Klubs dagegen Erholung an. Am 30. August findet der Supercup statt, wenn der Double-Gewinner FC Bayern in Karlsruhe auf den VfL Wolfsburg trifft. Eine Woche später beginnt die Bundesliga, das Eröffnungsspiel zwischen den Bayern und Bayer Leverkusen steigt am 6. September in der Allianz Arena. Anfang Oktober beginnt die neue Ligaphase der Champions League.

Danach kommt es für die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück im Herbst (24. und 28. Oktober) im Halbfinale der Nations League zum schnellen Wiedersehen mit dem EM-Viertelfinalgegner Frankreich.

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Davis Cup: Struff sorgt für Führung

Gelungener Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Jan-Lennard hat das erste Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für das ersehnte Endrunden-Ticket gelegt. Der 35 Jahre alte Routinier setzte sich nach überzeugender Leistung und mit starken Nerven mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 gegen den früheren Weltranglisten-24. Yoshihito Nishioka durch und sorgte für die 1:0-Führung.

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Textgröße ändern: