English Woman's Journal - Rückenoperation: Lange Pause für ter Stegen

Rückenoperation: Lange Pause für ter Stegen


Rückenoperation: Lange Pause für ter Stegen
Rückenoperation: Lange Pause für ter Stegen / Foto: LLUIS GENE - SID

Schwerer Rückschlag für Marc-André ter Stegen: Der Fußball-Nationaltorwart muss am Rücken operiert werden und fällt damit "etwa drei Monate" aus. Das teilte der 33-Jährige am Donnerstag bei Instagram mit. "Körperlich und sportlich fühle ich mich in sehr guter Verfassung, aber ich bin leider nicht frei von Schmerzen bin", schrieb ter Stegen: "Nach intensiven Gesprächen mit dem medizinischen Team des FC Barcelona und externen Experten ist der schnellste und sicherste Weg zur vollständigen Genesung für mich eine Rückenoperation."

Textgröße ändern:

Ter Stegen hatte erst Anfang Mai nach einem Patellasehnenriss und acht Monaten Zwangspause seine Rückkehr beim spanischen Meister FC Barcelona gefeiert. Dort plant der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick aber offenbar nicht mehr mit dem Torwart, demnach soll ter Stegen hinter Neuzugang Joan García und Ersatzmann Wojciech Szczesny nur noch die Nummer drei bei den Katalanen sein. Der Deutsche spielt seit 2014 in Barcelona und stieg dort zum Kapitän auf.

"Ich trage die Farben und das Trikot des FC Barcelona mit großem Stolz, ob auf oder neben dem Spielfeld, in Momenten des Erfolgs und in schwierigen Zeiten. Heute ist ein persönlich schwieriger Tag für mich", schrieb der Keeper: "Emotional schmerzt es sehr, die Mannschaft in dieser Zeit nicht unterstützen zu können. Zum Glück ist die Rehabilitation überschaubar und der Weg zurück ist frei."

Sein Vertrag bei Barcelona läuft noch bis 2028, ter Stegen hat mehrfach mitgeteilt, dass er den Klub nicht verlassen möchte. Mit Blick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ist er allerdings auf einen Stammplatz angewiesen. "Ich werde euch über meine Genesung auf dem Laufenden halten und möchte mich bei euch allen, liebe Culers, dafür bedanken, dass ihr immer an meiner Seite seid. Keine Sorge, ich komme wieder!", so ter Stegen.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Davis Cup: Struff sorgt für Führung

Gelungener Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Jan-Lennard hat das erste Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für das ersehnte Endrunden-Ticket gelegt. Der 35 Jahre alte Routinier setzte sich nach überzeugender Leistung und mit starken Nerven mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 gegen den früheren Weltranglisten-24. Yoshihito Nishioka durch und sorgte für die 1:0-Führung.

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Textgröße ändern: