English Woman's Journal - Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro


Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro
Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro / Foto: MIGUEL RIOPA - SID

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Textgröße ändern:

Durch seine von Benfica bestätigte Ablöse ist der Junioren-Nationalspieler nun der teuerste Linksverteidiger in der spanischen Ligageschichte. Außerdem war noch kein in Spanien geborener Spieler teurer als der frühere England-Legionär.

Zu den nur drei teureren Abwehrspielern in Spaniens Oberhaus-Historie gehört auch Carreras' neuer Real-Kollege Dean Huijsen. Für den Innenverteidiger überwies Madrid 62,5 Millionen Euro an den englischen Klub AFC Bournemouth. Zusammen mit den Investitionen in seine zwei weiteren Zugänge Trent Alexander-Arnold und Franco Mastantuono hat Real in der laufenden Transferperiode bereits rund 170 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben.

K.McMillan--EWJ

Empfohlen

Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"

Eine Medaille hat der Weltmeister schon sicher, und natürlich soll die goldene her. "Wir spielen nicht für Silber", betonte Basketballstar Franz Wagner nach dem Sprung des deutschen Nationalteams ins EM-Finale von Riga. "Wir haben noch ein bisschen Potenzial, uns zu verbessern", sagte der Berliner, "Hauptsache wir gewinnen am Ende." Es geht am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen die Türkei, die Griechenland überraschend klar bezwang (94:68).

"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel

Nach seinem gelungenen Einstand als Trainer bei Bayer Leverkusen hat Kasper Hjulmand die große Moral seiner Spieler hervorgehoben - und zugleich mit einem Augenzwinkern einen Makel ausgemacht. "Vor allem der Charakter des Teams ist zum Vorschein gekommen", sagte der Däne nach dem 3:1 (2:0) gegen Eintracht Frankfurt, das die Rheinländer mit zwei Spielern weniger über die Zeit gebracht hatten. Die ersten drei Punkte seien da, lobte Torhüter Mark Flekken zudem: "Das gute Gefühl ist da. Und darauf können wir aufbauen."

Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"

Canelo Alvarez stand bereits gegen Floyd Mayweather im Ring, er bestritt in zwei Jahrzehnten als Profiboxer 67 Kämpfe - doch dieses Duell mit Terence Crawford hat auch für den mexikanischen Superstar seinen ganz besonderen Reiz. "Das wird einer der größten Kämpfe meiner Karriere", sagte Alvarez, der am Samstagabend (Ortszeit) in Las Vegas gegen den noch unbesiegten US-Amerikaner um die WM-Krone im Supermittelgewicht boxt.

Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"

Sichtlich genervt winkte Dino Toppmöller ab. Von der Rolle als vermeintlicher Bayern-Jäger wollte der Trainer von Eintracht Frankfurt nun wirklich nichts mehr hören. "Vielleicht", motzte er deshalb nach dem 1:3 (0:2) bei Bayer Leverkusen am Sky-Mikrofon, "hört der ganze Scheiß jetzt auch mal auf."

Textgröße ändern: