English Woman's Journal - MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring

MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring


MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring
MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring / Foto: RONNY HARTMANN - SID

Marc Márquez hat seinen neunten MotoGP-Sieg auf dem Sachsenring gefeiert und damit seinen Vorsprung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag bei dem von zahlreichen Stürzen überschatteten Großen Preis von Deutschland vor seinem jüngeren Bruder Álex und Teamkollege Francesco Bagnaia (Italien/alle Ducati) durch. Für Marc Márquez war es nach seinem Sprint-Erfolg am Samstag bereits der siebte Doppelsieg der Saison.

Textgröße ändern:

In der Gesamtwertung liegt Marc Márquez nun 83 Punkte vor Álex, der trotz einer Handfraktur am Start war. Für Weltmeister Jorge Martín (Spanien/Aprilia) kam das Rennwochenende nach einer Serie von Stürzen mit schwerwiegenden Verletzungen zu früh, beim Großen Preis von Tschechien in Brünn in der kommenden Woche soll er dann sein Comeback geben.

Im 200. Grand Prix seiner Karriere ging Márquez von der Pole Position in das Rennen und feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Damit unterstrich der sechsmalige MotoGP-Champion einmal mehr seine Dominanz in Deutschland, der 32-Jährige hat abgesehen vom Vorjahr klassenübergreifend bei jedem seiner Grand-Prix-Starts auf dem Sachsenring triumphiert. Hinter dem Führenden spielten sich derweil kuriose Szenen ab: Reihenweise verloren die Piloten die Kontrolle und stürzten, nur zehn Fahrer erreichten das Ziel.

256.441 Fans verfolgten von Freitag bis Sonntag das Geschehen auf der Traditionsstrecke, das bedeutete einen erneuten Besucherrekord. Auch ohne einheimischen Starter wurde zum vierten Mal nacheinander der Bestwert beim Spektakel übertroffen, zum zweiten Mal die 250.000er-Marke. Im Vorjahr waren 252.826 Zuschauerinnen und Zuschauer verteilt über drei Tage an den Kurs bei Hohenstein-Ernstthal gekommen. Der aktuelle Vertrag zwischen dem Ausrichter ADAC und dem MotoGP-Rechteinhaber Dorna läuft noch bis 2026, soll aber zeitnah bis 2031 verlängert werden.

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: