English Woman's Journal - Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz


Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz
Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz / Foto: IMAGO/Michael Taeger - www.imago-images.de/SID

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern:

"Er ist ein Gesicht der Bundesliga", sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz. "Er weiß nur zu gut, worauf es nach einem Aufstieg ankommt, um die Klasse zu halten und sich in der Bundesliga langfristig zu etablieren." RB verabschiedete Poulsen (31), der 2013 noch zu Drittliga-Zeiten nach Leipzig gewechselt war, als Vereinslegende. "Die Zeit ist gekommen, tschüss zu sagen", sagte Poulsen in einem Video-Clip und bedankte sich für "zwölf überragende Jahre. Jahre, die ich weiter in meinem Herzen tragen werde." Der HSV sei "ein geiler Verein".

Selke hatte seinen Abschied aus Hamburg am Freitag offiziell gemacht. Der 30-Jährige wechselt zum türkischen Erstligisten Basaksehir FK aus Istanbul, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschrieb. Selkes HSV-Vertrag war am 30. Juni ausgelaufen, beide Seiten hatten sich nicht auf eine Verlängerung einigen können.

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus

Das deutsche Team muss bei der Leichtathletik-WM in Tokio am ersten Tag gleich die erste große Enttäuschung verkraften: Die hoch gehandelten Diskuswerferinnen Kristin Pudenz (Potsdam) und Marike Steinacker (Leverkusen) scheiterten am Samstagvormittag bereits in der Qualifikation. Aus dem DLV-Trio zog damit nur Shanice Craft (Halle/Saale) ins Finale der besten zwölf Werferinnen am Sonntag (12.10 Uhr MESZ) ein, die ehemalige EM-Dritte kam auf 63,51 m.

Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14

Geher Christopher Linke (Potsdam) hat bei der Leichtathletik-WM im Dampfbad von Tokio über die 35 km den angestrebten Platz unter den Top Acht klar verpasst. Bei der ersten Medaillenentscheidung der Titelkämpfe landete der Potsdamer beim Triumph von Evan Dunfee (Kanada) am Ende nach 2:36:10 Stunden auf Rang 14. Bis Kilometer 15 lag Linke bei dem hammerharten Rennen in der Spitzengruppe, danach musste der 36-Jährige aber entkräftet mehr und mehr abreißen lassen.

Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX

Geher Christopher Linke (Potsdam) hat bei der Leichtathletik-WM im Dampfbad von Tokio über die 35 km den angestrebten Platz unter den Top Acht klar verpasst. Bei der ersten Medaillenentscheidung der Titelkämpfe landete der Potsdamer beim Triumph von XY am Ende nach 2:36:10 Stunden auf Rang 14. Bis Kilometer 15 lag Linke bei dem hammerharten Rennen in der Spitzengruppe, danach musste der 36-Jährige aber entkräftet mehr und mehr abreißen lassen.

Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst. Beim Debüt des Dänen setzte sich der Vizemeister trotz am Ende doppelter Unterzahl dank großer Moral mit 3:1 (2:0) gegen seinen Lieblingsgast durch und fand nach turbulenten Tagen wieder in die Spur.

Textgröße ändern: