English Woman's Journal - Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen


Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen
Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen / Foto: MIGUEL MEDINA - SID

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Textgröße ändern:

Lauren James (22./60.), Stanway (45.+2) und Ella Toone (67.) trafen im Spiel der Gruppe D für die Mannschaft von Erfolgstrainerin Sarina Wiegman, möglicher Viertelfinalgegner der bereits für die nächste Runde qualifizierten deutschen Mannschaft. Die Niederlande, England und Frankreich stehen nun bei jeweils drei Punkten. Die Französinnen treffen am Abend (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) als großer Favorit auf Schlusslicht Wales (0).

Die "Lionesses", nach dem Auftaktspiel in der Heimat stark kritisiert ("am Boden"), dominierten im Letzigrund. James belohnte den Europameister mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze, Lauren Hemp hätte per Kopf erhöhen können (36.). Das gelang dem Mittelfeldmotor, kurz vor dem Pausenpfiff war Stanway ebenfalls per Fernschuss erfolgreich.

Nach einem Treffer von Alessia Russo, der wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht gegeben wurde (50.), erhöhte James. Toone beseitigte letzte Zweifel gegen einen überraschend harmlosen Gegner. 22.600 Zuschauer sahen das einseitige Duell, damit kamen bislang 287.438 Besucher zu den Gruppenspielen - Rekord für eine Frauen-EURO.

K.McMillan--EWJ

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage

Die deutschen Volleyballer haben einen herben Dämpfer zum Auftakt ihrer WM-Mission auf den Philippinen kassiert. Die Mannschaft um Routinier Georg Grozer unterlag Bulgarien im ersten Gruppenspiel mit 0:3 (38:40, 22:25, 20:25) und steht bereits zu Beginn des Turniers unter Druck.

Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio

Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat trotz eines durchwachsenen Auftritts das WM-Finale erreicht. Die deutsche Medaillenhoffnung, die kurzfristig auf ihren erkrankten Trainer Uli Knapp verzichten musste, flog bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio mit nur einem gültigen Versuch auf 6,63 m und sicherte lediglich als neuntbeste Athletin der Qualifikation ihren Platz in der Entscheidung am Sonntag (13.40 Uhr MESZ/ZDF).

Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"

Basketball-Weltmeister Moritz Wagner erwartet eine schwere Aufgabe für die deutschen Basketballer im EM-Finale gegen die Türkei. "Das ist kein Zuckerschlecken am Sonntag. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen. Die Jungs sind sehr, sehr gut", sagte Wagner im Podcast "Abteilung Basketball" vor dem Endspiel in Riga am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Textgröße ändern: