English Woman's Journal - Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage

Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage


Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage / Foto: Anton Höfel - IMAGO/SID

Die deutschen Volleyballer haben einen herben Dämpfer zum Auftakt ihrer WM-Mission auf den Philippinen kassiert. Die Mannschaft um Routinier Georg Grozer unterlag Bulgarien im ersten Gruppenspiel mit 0:3 (38:40, 22:25, 20:25) und steht bereits zu Beginn des Turniers unter Druck.

Textgröße ändern:

Bester Scorer des DVV-Teams am Samstag in der Mall of Asia Arena war Kapitän Grozer mit 13 Punkten, doch auch der 40-Jährige konnte die Niederlage gegen den Weltranglisten-16. nicht verhindern, bei dem Aleksandar Nikolow mit 27 Punkten überragte.

"Bulgarien hat einen großartigen Job gemacht", sagte Grozer nach dem Spiel: "Heute war nicht unser Tag, war nicht mein Tag." Winiarski erklärte: "Wir haben noch zwei Spiele, aber wir müssen uns verbessern."

Am Montag (7.30 Uhr MESZ) trifft Deutschland in der Gruppe E auf Underdog Chile, bevor es am Mittwoch (15.00 Uhr/beide sportstudio.de) zum Abschluss gegen Slowenien geht. Der Gruppenerste und -zweite qualifizieren sich für das Achtelfinale.

Die deutsche Mannschaft war nach der Rückkehr zu den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr trotz eines Umbruchs mit Selbstvertrauen in die WM gegangen. "Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn wir unser Potenzial ausschöpfen und mental stabil bleiben, dann ist eine Medaille drin", hatte Grozer im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) gesagt.

Der letzte Erfolg der deutschen Volleyballer liegt allerdings elf Jahre zurück, 2014 hatte das Team um Grozer Bronze gewonnen. Es ist das bislang einzige WM-Edelmetall einer gesamtdeutschen Auswahl bei den Männern.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale

Die Basketball-Weltmeister erhalten im EM-Finale hochrangige Unterstützung aus der deutschen Politik. Wie das Bundespräsidialamt am Samstag mitteilte, wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Team um Kapitän Dennis Schröder beim Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) auf den Rängen der Arena in Riga die Daumen drücken. Wie der SID zudem aus Regierungskreisen erfuhr, wird auch Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, dabei sein.

Jobgarantie für Klose in Nürnberg

Fünf Spiele, ein Punkt, letzter Platz: Trainer Miroslav Klose hat trotz des schlechten Saisonstarts des Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg eine Jobgarantie erhalten. "Selbstverständlich" gehe man "mit Miroslav Klose" in das nächste Spiel, bestätigte Sportvorstand Joti Chatzialexiou nach der etwas unglücklichen 1:2-Niederlage beim Karlsruher SC bei Sky.

Nächster Rückschlag für Nürnberg

Nächster Rückschlag für Trainer Miroslav Klose und den 1. FC Nürnberg: Der Club unterlag trotz einer guten Leistung beim Karlsruher SC unglücklich mit 1:2 (1:1) und bleibt mit nur einem Punkt nach fünf Spielen Schlusslicht in der 2. Fußball-Bundesliga.

Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel

Schalke 04 hat seinen starken Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga nicht mit einem weiteren Sieg veredelt. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic unterlag am Samstag dem Absteiger Holstein Kiel mit 0:1 (0:1) und verpasste damit den vorläufigen Sprung auf Platz zwei. Mit neun Punkten aus fünf Spielen hat Schalke aber weiterhin Kontakt nach oben.

Textgröße ändern: