English Woman's Journal - Nach großem Kampf: Siegemund verpasst Wimbledon-Halbfinale

Nach großem Kampf: Siegemund verpasst Wimbledon-Halbfinale


Nach großem Kampf: Siegemund verpasst Wimbledon-Halbfinale
Nach großem Kampf: Siegemund verpasst Wimbledon-Halbfinale / Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV - SID

Laura Siegemund hat den sensationellen Einzug ins Halbfinale von Wimbledon verpasst. Die 37-Jährige unterlag der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka auf dem Centre Court im All England Club trotz starker Vorstellung und großem Kampf mit 6:4, 2:6, 4:6 und muss weiter auf das erste Grand-Slam-Halbfinale im Einzel in ihrer Karriere warten.

Textgröße ändern:

Letzte deutsche Titelträgerin beim Rasenklassiker bleibt damit Angelique Kerber (Kiel) im Jahr 2018. Siegemund darf sich nach einem herausragenden Turnier trotzdem über 400.000 Pfund Preisgeld sowie viele Punkte in der Weltrangliste freuen, die sie von Platz 104 um rund 50 Ränge klettern lassen.

Gegen die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Sabalenka kam Siegemund perfekt ins Spiel. Die Deutsche, die vor der Partie im Turnierverlauf keinen Satz abgegeben und unter anderem die Weltranglistenachte Madison Keys (USA) ausgeschaltet hatte, zog schnell auf 3:0 davon, danach kämpfte sich Sabalenka in die Partie, konnte den Satzverlust aber nicht mehr vermeiden.

Mitte des zweiten Satzes leistete sich Siegemund eine kleine Schwächephase, Sabalenka nutzte das aus und schnappte sich den Durchgang. Im dritten Satz entwickelte sich ein Krimi - mit dem besseren Ende für die Belarussin.

P.Mitchell--EWJ

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage

Die deutschen Volleyballer haben einen herben Dämpfer zum Auftakt ihrer WM-Mission auf den Philippinen kassiert. Die Mannschaft um Routinier Georg Grozer unterlag Bulgarien im ersten Gruppenspiel mit 0:3 (38:40, 22:25, 20:25) und steht bereits zu Beginn des Turniers unter Druck.

Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio

Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat trotz eines durchwachsenen Auftritts das WM-Finale erreicht. Die deutsche Medaillenhoffnung, die kurzfristig auf ihren erkrankten Trainer Uli Knapp verzichten musste, flog bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio mit nur einem gültigen Versuch auf 6,63 m und sicherte lediglich als neuntbeste Athletin der Qualifikation ihren Platz in der Entscheidung am Sonntag (13.40 Uhr MESZ/ZDF).

Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"

Basketball-Weltmeister Moritz Wagner erwartet eine schwere Aufgabe für die deutschen Basketballer im EM-Finale gegen die Türkei. "Das ist kein Zuckerschlecken am Sonntag. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen. Die Jungs sind sehr, sehr gut", sagte Wagner im Podcast "Abteilung Basketball" vor dem Endspiel in Riga am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Textgröße ändern: