English Woman's Journal - Aachen: Wasserschaden führt zu Cannabisplantage mit mehr als 700 Pflanzen

Aachen: Wasserschaden führt zu Cannabisplantage mit mehr als 700 Pflanzen


Aachen: Wasserschaden führt zu Cannabisplantage mit mehr als 700 Pflanzen
Aachen: Wasserschaden führt zu Cannabisplantage mit mehr als 700 Pflanzen / Foto: JUSTIN SULLIVAN - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Ein Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus in Aachen hat zu einer illegalen Cannabisplantage geführt. Wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Mittwoch mitteilte, stießen Beamten in einer Wohnung in dem Gebäude am Dienstag auf mehr als 700 Pflanzen.

Textgröße ändern:

Mitarbeiter der Hausverwaltung bemerkten auf der Suche nach der Ursache eines Wasserschadens demnach starken Marihuanageruch aus der Wohnung. Sie verständigten daraufhin die Polizei. Die Beamten öffneten die Tür und entdeckten die Zucht. Sie nahmen außerdem einen 25-Jährigen fest, der sich in den Räumen aufhielt.

F.McKenzie--EWJ

Empfohlen

Sieben Jahre nach Brandstiftung mit zwei Toten in Köln: 31-Jähriger festgenommen

Sieben Jahre nach einem Brand mit zwei Toten in Köln haben Ermittler den mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Der 31-Jährige steht unter dringendem Verdacht, in der Wohnung seiner damaligen Freundin ein Feuer gelegt zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilten. Der Mann soll gewaltsam in die Wohnung gelangt sein, als seine Freundin arbeitete.

Erfolg für türkische Opposition: Gericht weist Klage gegen CHP-Partei ab

Seltener juristischer Erfolg für die türkische Oppositionspartei CHP: Ein Gericht in Ankara hat eine Klage wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Wahl der CHP-Parteispitze abgewiesen. Der Richter begründete seine Entscheidung am Freitag damit, dass der Grund für die Klage gegenstandslos geworden sei, da die CHP inzwischen eine Neuwahl abgehalten und ihre Führung bestätigt hatte, wie ein im Gerichtssaal anwesender Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete.

Bayern: Frau und Liebhaber wegen versuchter Anstiftung zu Mord verurteilt

Wegen versuchter Anstiftung zum Mord an ihrem Ehemann sind eine 48-jährige Frau aus Bayern und ihr 54-jähriger Geliebter zu Bewährungsstrafen von jeweils zwei Jahren verurteilt worden. Damit folgte das Landgericht Ansbach den Anträgen der Verteidigung und blieb deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, wie ein Gerichtssprecher am Freitag mitteilte. Diese hatte Freiheitsstrafen von jeweils vier Jahren für die Angeklagten beantragt.

Wildschwein auf Bundesstraße: Acht Autos in Niedersachsen beschädigt

Bei einem Zwischenfall mit einem Wildschwein auf einer Bundesstraße in Niedersachsen sind acht Autos beschädigt worden. Nach Polizeiangaben verirrte sich das Tier am Donnerstagabend auf eine Ortsumgehung bei Lüneburg und wurde von einem Auto tödlich verletzt.

Textgröße ändern: