English Woman's Journal - Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig

Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig


Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig
Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig / Foto: INA FASSBENDER, - - AFP/Archiv

Vom Landgericht Leipzig gegen zwei 16-jährige Jugendliche verhängte Haftstrafen wegen Doppelmords sind rechtskräftig. Der in Leipzig ansässige fünfte Strafsenat des Bundesgerichtshofs verwarf die Revisionen der beiden Angeklagten gegen das Urteil in einer am Montag veröffentlichten Entscheidung. (5 StR 245/25)

Textgröße ändern:

Das Landgericht Leipzig hatte die Jugendlichen im November unter Ausschluss der Öffentlichkeit wegen zweifachen Mordes, versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung und besonders schwerer Brandstiftung verurteilt.

Einer der zur Tatzeit 16-Jährigen erhielt zehn Jahre Jugendhaft, seine gleichaltrige Mitangeklagte sechseinhalb Jahre Jugendhaft. Die Verteidigung der beiden Angeklagten hatte deutlich mildere Strafen gefordert.

Der Jugendliche hatte sich dem Gericht zufolge im Februar 2024 Zugang zur Wohnung der Familie der Mitangeklagten verschafft und die Mutter der Jugendlichen und deren Lebensgefährten mit einem Messer getötet. Zudem griff er einen Bruder der 16-Jährigen an, der schwer verletzt wurde.

Anschließend legte er Feuer, um Spuren der Tat zu verdecken. Dabei nahm er dem Gericht zufolge eine mögliche Verletzung anderer Bewohner des Mehrfamilienhauses durch Rauchgase billigend in Kauf. Die verurteilte Mittäterin unterstützte demnach die Umsetzung des Tatplans, war am Ort des Geschehens aber selbst nicht anwesend.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Schiffsbrände: Versicherungsbranche fordert strengere Vorgaben für E-Auto-Transport

Brände auf See stellen nach Angaben der Versicherungsbranche das größte Risiko für hohe Schäden in der Schifffahrt dar. Kollisionen oder Grundberührungen seien dagegen für weniger Großschäden verantwortlich, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag mit. Zentraler Auslöser für zunehmende Brände an Bord von Schiffen seien "Lithium-Ionen-Batterien - vor allem in Elektrofahrzeugen, die häufig als Ladung transportiert werden".

Niedersachsen: Vater beauftragt 17-jährigen Sohn mit Tötung von Schwester

Im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven soll ein Vater seinen 17-jährigen Sohn mit der Tötung der Schwester beauftragt haben. Hintergrund war offenbar eine angebliche Verletzung der Familienehre, wie die Polizei am Donnerstag in Cuxhaven mitteilte. Der 46-Jährige aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

Vier Festnahmen bei Durchsuchungen wegen Drogenhandels über Darknet

Bei einer Durchsuchungsaktion wegen Drogenhandels im großen Stil über das Darknet haben Ermittler in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vier Menschen festgenommen. Sie sitzen in Untersuchungshaft, wie das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt am Donnerstag in Mainz mitteilte. Als Haupttäter gelten zwei Männer im Alter von 28 und 38 Jahren. Sie sollen die Plattformen im Internet und im Darknet betrieben haben.

Toter und Schwerverletzter in Notunterkunft in Osnabrück gefunden

In einer Notunterkunft im niedersächsischen Osnabrück sind ein Toter und ein Schwerverletzter gefunden worden. Die Hintergründe sind nach Angaben der Polizei vom Donnerstag noch völlig unklar. Die Leiche sollte obduziert werden, um die Todesursache zu klären.

Textgröße ändern: