English Woman's Journal - Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig

Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig


Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig
Haftstrafen gegen zwei 16-Jährige nach Doppelmord in Leipzig rechtskräftig / Foto: INA FASSBENDER, - - AFP/Archiv

Vom Landgericht Leipzig gegen zwei 16-jährige Jugendliche verhängte Haftstrafen wegen Doppelmords sind rechtskräftig. Der in Leipzig ansässige fünfte Strafsenat des Bundesgerichtshofs verwarf die Revisionen der beiden Angeklagten gegen das Urteil in einer am Montag veröffentlichten Entscheidung. (5 StR 245/25)

Textgröße ändern:

Das Landgericht Leipzig hatte die Jugendlichen im November unter Ausschluss der Öffentlichkeit wegen zweifachen Mordes, versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung und besonders schwerer Brandstiftung verurteilt.

Einer der zur Tatzeit 16-Jährigen erhielt zehn Jahre Jugendhaft, seine gleichaltrige Mitangeklagte sechseinhalb Jahre Jugendhaft. Die Verteidigung der beiden Angeklagten hatte deutlich mildere Strafen gefordert.

Der Jugendliche hatte sich dem Gericht zufolge im Februar 2024 Zugang zur Wohnung der Familie der Mitangeklagten verschafft und die Mutter der Jugendlichen und deren Lebensgefährten mit einem Messer getötet. Zudem griff er einen Bruder der 16-Jährigen an, der schwer verletzt wurde.

Anschließend legte er Feuer, um Spuren der Tat zu verdecken. Dabei nahm er dem Gericht zufolge eine mögliche Verletzung anderer Bewohner des Mehrfamilienhauses durch Rauchgase billigend in Kauf. Die verurteilte Mittäterin unterstützte demnach die Umsetzung des Tatplans, war am Ort des Geschehens aber selbst nicht anwesend.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Patientin für Schmuck ermordet: Hafturteil gegen Krankenschwester rechtskräftig

Eine früher an einer bayerischen Klinik tätige Krankenschwester muss ins Gefängnis, weil sie eine Patientin ermordete und drei weitere Patienten zu ermorden versuchte, um ihnen Wertgegenstände zu stehlen. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte das Urteil des Landgerichts Regensburg vom Oktober, wie er am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte eine lebenslange Haftstrafe gegen die Frau verhängt. (Az. 6 StR 237/25)

Ehefrau erdrosselt: Lebenslange Haft für 39-Jährigen in Münster

Wegen der Ermordung seiner Ehefrau ist ein 39-Jähriger vom Landgericht Münster am Dienstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es nach Angaben eines Sprechers als erwiesen an, dass der Mann seine Frau aus "übersteigertem Besitzdenken" ermordet hatte, weil er nicht akzeptieren konnte, dass sie ein selbstbestimmtes Leben ohne ihn führen wollte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Beziehungstat mit zwei Toten in Brandenburg: Täter kommt in Psychiatrie

Nach einer Beziehungstat mit zwei Toten und einer Schwerverletzten im Norden Brandenburgs kommt ein 28-Jähriger dauerhaft in die Psychiatrie. Das Landgericht Neuruppin ordnete die Unterbringung des Berliners an, wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte. Gleiches hatten Staatsanwaltschaft und Verteidigung beantragt. Die Anklage ging von einer Schuldunfähigkeit wegen einer psychischen Erkrankung "aus dem schizophrenen Formenkreis" aus.

Urteil wegen Mordes an schwangerer Frau in Bayern rechtskräftig

Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem spurlosen Verschwinden einer hochschwangeren Frau in Bayern sind zwei Männer rechtskräftig wegen des Mordes an ihr verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben vom Dienstag das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom Juli 2024. Dieses hatte gegen den früheren Lebensgefährten der Frau sowie einen Geschäftspartner lebenslange Haftstrafen verhängt. (Az. 6 StR 28/25)

Textgröße ändern: