English Woman's Journal - Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet


Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet
Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet / Foto: STR - AFP

In China ist das größte Legoland der Welt eröffnet worden. Tausende Besucher strömten am Samstag trotz glühender Hitze zu der 31,7 Hektar großen Anlage in Shanghai, zu deren Attraktionen die Fahrt in einem Miniaturzug und eine Achterbahn mit Drachenmotiven gehören. Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Textgröße ändern:

Die Legoland-Parks gehören dem britischen Unternehmen Merlin Entertainments und basieren thematisch auf der dänischen Lego-Spielzeugmarke.

"Ich persönlich spiele gerne mit Legosteinen, und wir haben viele Bausätze zuhause", sagte der 35-jährige Shi aus Hangzhou, der das Legoland mit Frau und Kind besuchte. Er erzählte, dass er seit der Corona-Pandemie nur noch selten außerhalb des Landes gereist sei. Stattdessen besuche er "viele Male im Jahr" mit seiner Familie Freizeitparks in ganz China.

Tatsächlich hat das Legoland große Konkurrenz. So lockt das Disneyland in Shanghai mit einer neuen "Spider Man"-Attraktion. Und Warner Brothers will bis 2027 in der Wirtschaftsmetropole einen Harry-Potter-Park eröffnen. Der US-Spielzeuggigant Hasbro wiederum teilte diese Woche mit, die Arbeiten an seinem gigantischen, vom Cartoon-Schweinemädchen Peppa Wutz inspirierten Park in Shanghai seien nun in die "Phase der kreativen Gestaltung" eingetreten.

Trotz des schwachen chinesischen Wirtschaftswachstums hat der Inlandstourismus im ersten Quartal 2025 um 18,6 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum zugenommen. Die Regierung in Peking hat Subventionen angekündigt, um touristische Reisen innerhalb des Landes preisgünstiger zu machen.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Nach Kirk-Attentat: Trump gibt Festnahme von Tatverdächtigem bekannt

Nach dem Attentat auf den rechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat Präsident Donald Trump die Festnahme eines Tatverdächtigen verkündet. Trump sprach am Freitag im Sender Fox News von "einem hohen Grad von Gewissheit", dass es sich bei dem Festgenommenen um den Täter handele. Nach Informationen des Senders handelt es sich um einen 22-Jährigen, die Behörden gaben seinen Namen mit Tyler R. an.

Prozess um mutmaßliche Sabotage an Ostsee-Kabeln: Anklage in Helsinki fordert Haft

Im Prozess um die Beschädigung mehrerer Unterwasserkabeln in der Ostsee durch ein mutmaßlich zur russischen Schattenflotte gehörendes Schiff hat die finnische Staatsanwaltschaft Haftstrafen für den Kapitän und zwei weitere Mitglieder der Besatzung gefordert. Die drei Besatzungsmitglieder des Öltankers "Eagle S" sollten wegen "schwerer Sachbeschädigung und schwerer Behinderung von Kommunikation" jeweils mindestens zweieinhalb Jahre ins Gefängnis, forderte Staatsanwältin Heidi Nummela am Freitag zum Abschluss des Prozesses in Helsinki.

Unglückliche Kettenreaktion: Zwei Passanten durch Rettungsfahrzeuge verletzt

Bei einer Art unglücklicher Kettenreaktion sind am Donnerstag zwei Passanten bei zwei Unfällen in Berlin-Mitte durch Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr verletzt worden. Ein 66-jähriger Radfahrer musste mit multiplen Verletzungen intensivmedizinisch behandelt werden, eine 42-jährige Fußgängerin ambulant wegen einer Fußverletzung, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Freigelassener Dissident und Ex-Präsidentschaftskandidat in Belarus vermisst

Kurz nach seiner Freilassung aus der Haft ist der belarussische Dissident und frühere Präsidentschaftskandidat Mikola Statkewitsch verschwunden. Sie sei "sehr besorgt über das Schicksal" des 69-Jährigen, sagte die im Exil lebende belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja am Freitag bei einer Pressekonferenz in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Es sei unbekannt, wo sich Statkewitsch aufhalte, nachdem er sich nach seiner Freilassung am Donnerstag geweigert habe, Belarus zu verlassen.

Textgröße ändern: