English Woman's Journal - 21 Verletzte bei Unfall mit Linienbus auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen

21 Verletzte bei Unfall mit Linienbus auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen


21 Verletzte bei Unfall mit Linienbus auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen
21 Verletzte bei Unfall mit Linienbus auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Bei einem Unfall mit einem Linienbus auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen sind 21 Menschen verletzt worden. Der Fahrer des Busses, der auf dem Weg zum Flughafen war, fuhr am Sonntagnachmittag auf der A59 in der Nähe von Bonn auf ein Stauende auf, wie die Polizei am Abend in Köln mitteilte. Dabei wurden mehrere Autos ineinander geschoben.

Textgröße ändern:

In den Fahrzeugen wurden sieben Menschen verletzt, davon eine 63-Jährige schwer. Sie wurde durch den Unfall in dem Wagen eingeklemmt und musste befreit werden. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus.

In dem Bus wurden 14 Menschen leicht verletzt. Sie konnten ihre Fahrt nach ärztlicher Begutachtung in einem Ersatzbus fortsetzen. Die Autobahn wurde während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme in Richtung Köln voll gesperrt.

N.Macleod--EWJ

Empfohlen

Urteil in Prozess um tödlichen Messerangriff auf Polizist in Mannheim erwartet

Im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim wird am Dienstag (09.00 Uhr) vor dem Oberlandesgericht Stuttgart das Urteil erwartet. Die Bundesanwaltschaft fordert für den aus Afghanistan stammenden mutmaßlichen IS-Sympathisanten Sulaiman A. eine lebenslange Haftstrafe sowie die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld wegen Mordes an Rouven L. sowie wegen fünffachen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung.

Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will "heimische Terrorbewegung" zerschlagen

Nach dem Attentat auf den US-Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk hat die Regierung von Präsident Donald Trump all jenen gedroht, die Kirks Tod verteidigten und feierten. Der Trump-Berater und stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses, Stephen Miller, sagte am Montag in Washington, die Regierung werde die "heimische Terrorbewegung" zerschlagen, die hinter dem Attentäter stecke. Damit setze sie einen Wunsch Kirks um.

England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys

Eine Frau aus einer britischen Adelsfamilie und ihr wegen Vergewaltigung vorbestrafter Partner sind am Montag wegen der fahrlässigen Tötung ihrer neugeborenen Tochter zu 14 beziehungsweise 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Richter Mark Lucraft sagte bei der Strafmaßverkündung in London, beide hätten ihr Baby Victoria "auf die gröbste und schwerwiegendste Weise vernachlässigt". Das Neugeborene war während einer mehrwöchigen Flucht des Paares vor den Behörden bei eisigen Temperaturen gestorben.

Attentat auf Trump-Vertrauten Kirk: Verdacht gegen Tyler R. laut FBI erhärtet

Fünf Tage nach dem Attentat auf den Vertrauten von US-Präsident Donald Trump, Charlie Kirk, hat sich nach Angaben der Ermittler der Verdacht gegen einen festgenommenen 22-Jährigen erhärtet. Der Chef der US-Bundespolizei FBI, Kash Patel, teilte am Montag im Sender Fox News mit, die DNA auf der Tatwaffe stimme mit der des mutmaßlichen Schützen überein.

Textgröße ändern: