English Woman's Journal - Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York

Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York


Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York
Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York / Foto: kena betancur - AFP

Am internationalen US-Flughafen Newark westlich von New York ist es zum zweiten Mal binnen zwei Wochen zu einer schweren Sicherheitspanne gekommen. Nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA vom Freitag konnten die Fluglotsen anderthalb Minuten lang nicht mit den Piloten der landenden und startenden Maschinen kommunizieren. Betroffen waren demnach die Radarbildschirme und das Telekommunikationssystem am Boden.

Textgröße ändern:

Der Ausfall ereignete sich Freitagfrüh gegen 3.55 Uhr (Ortszeit) und "dauerte ungefähr 90 Sekunden", wie es in einer kurzen FAA-Erklärung hieß. Am 28. April hatte ein ähnlicher Vorfall in Newark zum Ausfall zahlreicher Flüge geführt. Vor dem Hintergrund der ersten Panne kündigte US-Verkehrsminister Sean Duffy am Donnerstag eine umfassende Modernisierung des Luftkontrollsystems in den Vereinigten Staaten an. Bis Ende 2028 soll die Technik, die teils noch aus den 1960er Jahren stammt, auf den neuesten Stand gebracht werden.

Der Newark Liberty International Airport ist einer von drei Flughäfen im Großraum von New York. Er gilt als überlastet. Über Flugsicherheit wird in den USA derzeit verstärkt diskutiert. Ende Januar hatte sich am nationalen Flughafen der US-Hauptstadt Washington das schwerste Flugzeugunglück des Landes seit 2009 ereignet. Beim Zusammenstoß einer Passagiermaschine mit einem Militärhubschrauber kamen 67 Menschen ums Leben.

T.Wright--EWJ

Empfohlen

Niedersachsen: Mann schwimmt Auto in Hafenbecken hinterher und ertrinkt

Ein Mann ist in Niedersachsen seinem in ein Hafenbecken gerollten Auto hinterher geschwommen und ertrunken. Der Wagen des 84-Jährigen wurde am Montag in Lemwerder-Ochtum im Landkreis Wesermarsch vermutlich aufgrund des starken Windes ins Wasser gedrückt, worauf der Mann hinterher schwamm, wie die Polizeiinspektion Delmenhorst am Montagabend berichtete.

Urteil in Prozess um tödlichen Messerangriff auf Polizist in Mannheim erwartet

Im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim wird am Dienstag (09.00 Uhr) vor dem Oberlandesgericht Stuttgart das Urteil erwartet. Die Bundesanwaltschaft fordert für den aus Afghanistan stammenden mutmaßlichen IS-Sympathisanten Sulaiman A. eine lebenslange Haftstrafe sowie die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld wegen Mordes an Rouven L. sowie wegen fünffachen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung.

Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will "heimische Terrorbewegung" zerschlagen

Nach dem Attentat auf den US-Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk hat die Regierung von Präsident Donald Trump all jenen gedroht, die Kirks Tod verteidigten und feierten. Der Trump-Berater und stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses, Stephen Miller, sagte am Montag in Washington, die Regierung werde die "heimische Terrorbewegung" zerschlagen, die hinter dem Attentäter stecke. Damit setze sie einen Wunsch Kirks um.

England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys

Eine Frau aus einer britischen Adelsfamilie und ihr wegen Vergewaltigung vorbestrafter Partner sind am Montag wegen der fahrlässigen Tötung ihrer neugeborenen Tochter zu 14 beziehungsweise 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Richter Mark Lucraft sagte bei der Strafmaßverkündung in London, beide hätten ihr Baby Victoria "auf die gröbste und schwerwiegendste Weise vernachlässigt". Das Neugeborene war während einer mehrwöchigen Flucht des Paares vor den Behörden bei eisigen Temperaturen gestorben.

Textgröße ändern: