English Woman's Journal - Geiselnahme bei Flucht aus Maßregelvollzug: Anklage gegen vier Straftäter in Bayern

Geiselnahme bei Flucht aus Maßregelvollzug: Anklage gegen vier Straftäter in Bayern


Geiselnahme bei Flucht aus Maßregelvollzug: Anklage gegen vier Straftäter in Bayern
Geiselnahme bei Flucht aus Maßregelvollzug: Anklage gegen vier Straftäter in Bayern / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Nach der Flucht von vier Straftätern aus einer Klinik des Maßregelvollzugs in Bayern ist Anklage gegen die Männer erhoben worden. Ihnen wird unter anderem Geiselnahme vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Regensburg am Freitag mitteilte. Sie sollen bei ihrer Flucht im August einen Pflegehelfer in dem Krankenhaus in Straubing misshandelt, gefesselt und mit einer Spiegelscherbe bedroht haben.

Textgröße ändern:

In der Folge gelang den Angeklagten im Alter zwischen 28 und 31 Jahren die Flucht aus dem Krankenhaus. Die Männer konnten binnen weniger Wochen gefasst werden. Ihnen droht nun die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung.

Laut Anklage sollen die Beschuldigten ihre Flucht aus dem Krankenhaus gemeinsam geplant haben, um eine Verlegung in eine Haftanstalt zu verhindern. Hierzu sollen sich die Beschuldigten mit Stuhlbeinen und einer spitzen Spiegelscherbe bewaffnet und mithilfe von Komplizen einen Fluchtwagen organisiert haben.

Am Tatabend lockten die Beschuldigten den 54-jährigen Pflegehelfer laut Anklage in eine Falle, schlugen ihn zu Boden und fesselten ihn. Letztlich sollen sie dem Pflegehelfer die spitze Spiegelscherbe an den Hals gehalten und mehrfach gedroht haben, ihn zu töten, falls sie nicht freigelassen würden. Die Kollegen des Pflegehelfers öffneten daraufhin mehrere Türen der Klinik.

Die Männer sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Sie äußerten sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Über die Zulassung der Anklage entscheidet das Landgericht Regensburg.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Niedersachsen: Mann schwimmt Auto in Hafenbecken hinterher und ertrinkt

Ein Mann ist in Niedersachsen seinem in ein Hafenbecken gerollten Auto hinterher geschwommen und ertrunken. Der Wagen des 84-Jährigen wurde am Montag in Lemwerder-Ochtum im Landkreis Wesermarsch vermutlich aufgrund des starken Windes ins Wasser gedrückt, worauf der Mann hinterher schwamm, wie die Polizeiinspektion Delmenhorst am Montagabend berichtete.

Urteil in Prozess um tödlichen Messerangriff auf Polizist in Mannheim erwartet

Im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim wird am Dienstag (09.00 Uhr) vor dem Oberlandesgericht Stuttgart das Urteil erwartet. Die Bundesanwaltschaft fordert für den aus Afghanistan stammenden mutmaßlichen IS-Sympathisanten Sulaiman A. eine lebenslange Haftstrafe sowie die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld wegen Mordes an Rouven L. sowie wegen fünffachen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung.

Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will "heimische Terrorbewegung" zerschlagen

Nach dem Attentat auf den US-Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk hat die Regierung von Präsident Donald Trump all jenen gedroht, die Kirks Tod verteidigten und feierten. Der Trump-Berater und stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses, Stephen Miller, sagte am Montag in Washington, die Regierung werde die "heimische Terrorbewegung" zerschlagen, die hinter dem Attentäter stecke. Damit setze sie einen Wunsch Kirks um.

England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys

Eine Frau aus einer britischen Adelsfamilie und ihr wegen Vergewaltigung vorbestrafter Partner sind am Montag wegen der fahrlässigen Tötung ihrer neugeborenen Tochter zu 14 beziehungsweise 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Richter Mark Lucraft sagte bei der Strafmaßverkündung in London, beide hätten ihr Baby Victoria "auf die gröbste und schwerwiegendste Weise vernachlässigt". Das Neugeborene war während einer mehrwöchigen Flucht des Paares vor den Behörden bei eisigen Temperaturen gestorben.

Textgröße ändern: