English Woman's Journal - Tarkan Bagci hatte als Schüler selbst Probleme mit Mathematik

Tarkan Bagci hatte als Schüler selbst Probleme mit Mathematik


Tarkan Bagci hatte als Schüler selbst Probleme mit Mathematik
Tarkan Bagci hatte als Schüler selbst Probleme mit Mathematik / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Der Kika-Moderator Tarkan Bagci hat während seiner Schulzeit jahrelang Schwierigkeiten in Mathematik gehabt. "Irgendwann hat es aber klick gemacht", sagte der 27-Jährige, der seit kurzem die Sendung "Wissen macht Ah" moderiert, der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. Der Stoff sei ihm aus verschiedenen Perspektiven erklärt worden, am Ende habe er Mathematik sogar im Leistungskurs belegt.

Textgröße ändern:

Seiner Meinung nach sei das Fördern von Kindern viel wichtiger als das Fordern. "Der Spaß kommt nämlich über die Erfolgserlebnisse", sagte Bagci. Mit Latein sei es ihm selbst ähnlich gegangen wie mit Mathe. "Erst als jemand kam und zehn Schritte weiter hinten anfing, wurde mir klar - ah, das ist ein Dativ, das ein Genitiv", sagte er. Das Hauptproblem von Lehrkräften sei, dass sie sich in die Lage von jemandem hineinversetzen müssten, "der den Sachverhalt im Gegensatz zu ihnen selbst eben noch nicht versteht."

Über seinen neuen Moderationsjob sagte der 27-Jährige, es sei ein "Traum, der in Erfüllung geht". Er habe "Wissen macht Ah" als Kind selbst "obsessiv" angeschaut. Die Sendung sei im Grunde für einen Großteil seiner Persönlichkeit verantwortlich.

F.Stewart--EWJ

Empfohlen

Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen

Bei einem Brand in einem Geflügelstall sind in Niedersachsen rund 18.000 Legehennen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Delmenhorst mitteilte, überlebten nur etwa 2000 der insgesamt 20.000 in dem Gebäude untergebrachten Tiere. Das Feuer war am Sonntagmorgen ausgebrochen, Ursache und Schadenshöhe waren noch unklar, die Polizei beschlagnahmte den Brandort für ihre Ermittlungen.

Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow "Question Time" am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängen das Saarland und der Stadtstaat Hamburg eine Stallpflicht. Auch in Brandenburg galt am Mittwoch bereits in den meisten Gebieten die Vorschrift, privat und gewerblich gehaltene Vögel in geschlossenen Ställen zu halten. Eine solche Stallpflicht gilt auch in zahlreichen Landkreisen in weiteren Bundesländern. Messen und Märkte für Geflügel sind vielerorts untersagt.

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Textgröße ändern: