English Woman's Journal - Juliette Binoche lehnt Frauen herabsetzende Rollen ab

Juliette Binoche lehnt Frauen herabsetzende Rollen ab


Juliette Binoche lehnt Frauen herabsetzende Rollen ab
Juliette Binoche lehnt Frauen herabsetzende Rollen ab / Foto: ANDER GILLENEA - AFP

Die Oscar-gekrönte französische Schauspielerin Juliette Binoche hat in ihrer jahrzehntelangen Karriere nach eigenen Worten prinzipiell Rollen abgelehnt, bei denen Frauen zum Objekt gemacht wurden. Nur die Ehefrau von jemandem zu spielen, habe sie nie gereizt. "Ich habe einfach Nein gesagt, weil ich nicht interessiert war", sagte die 58-Jährige am Sonntag beim Filmfestival von San Sebastián. "Man muss wissen, wann man Nein sagen muss, um nicht in eine Lage zu kommen, in der man auf eine bestimmte Weise gesehen wird."

Textgröße ändern:

Stattdessen stürze sie sich lieber "ins Unbekannte, wo diese chauvinistischen Klischees nicht länger bestehen", sagte Binoche. 1996 war die Französin für ihre Rolle in "Der englische Patient" mit dem Oscar als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet worden. In San Sebastián sollte sie am Sonntagabend gemeinsam mit dem kanadischen Regisseur David Cronenberg für ihr Lebenswerk geehrt werden.

K.McMillan--EWJ

Empfohlen

Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow "Question Time" am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängen das Saarland und der Stadtstaat Hamburg eine Stallpflicht. Auch in Brandenburg galt am Mittwoch bereits in den meisten Gebieten die Vorschrift, privat und gewerblich gehaltene Vögel in geschlossenen Ställen zu halten. Eine solche Stallpflicht gilt auch in zahlreichen Landkreisen in weiteren Bundesländern. Messen und Märkte für Geflügel sind vielerorts untersagt.

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Textgröße ändern: