English Woman's Journal - Kanye West beendet Partnerschaft mit Modemarke Gap

Kanye West beendet Partnerschaft mit Modemarke Gap


Kanye West beendet Partnerschaft mit Modemarke Gap
Kanye West beendet Partnerschaft mit Modemarke Gap / Foto: SAUL LOEB - AFP/Archiv

Kanye West hat seine Zusammenarbeit mit der Modemarke Gap aufgekündigt. Gap habe sich in "erheblichem Maße" nicht an die vertraglichen Vereinbarungen gehalten, teilte der Anwalt des Rappers am Donnerstag in einem Schreiben mit. Deshalb beende der 45-Jährige, der sich nur noch Ye nennt, die Partnerschaft und werde eigene Läden für seine Marke Yeezy eröffnen.

Textgröße ändern:

Gap-Chef Mark Breitband bestätigte in einem Schreiben an die Mitarbeiter das Ende der Partnerschaft. Zwar teilten beide Seiten die Vision, "allen Menschen hochwertiges, trendiges und zweckmäßiges Design" zu bieten, doch stimmten ihre Ideen nicht überein, wie sie dieses Ziel gemeinsam umsetzen könnten, erklärte Breitband. Nach seinen Angaben werden Produkte der Marke Yeezy Gap, die bereits entwickelt wurden, aber weiterhin wie geplant auf den Markt kommen.

West hatte den Vertrag mit Gap 2020 geschlossen. Dieser sah vor, die Klassiker des angeschlagenen Einzelhändlers mit Wests Yeeszy-Designs zu kombinieren. In den vergangenen Monaten beklagte sich West jedoch immer wieder in Online-Netzwerken über seinen Ausschluss aus dem kreativen Prozess sowie über Verzögerungen bei der Vermarktung.

Wests Kollektion, die 2022 auf den Markt kam, spiegelte Wests eigenen Stil wider - dunkle, weite Kleidung und Variationen des Kapuzen-Sweatshirts, das einst das Markenzeichen von Gap war. Zu Gap Inc. gehören auch die Marken Banana Republic, Old Navy und Athleta. Das Unternehmen hat seit Jahren an Popularität eingebüßt und seit Oktober 2020 rund 350 Gap- und Banana Republic-Läden geschlossen.

St.Ch.Russell--EWJ

Empfohlen

Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow "Question Time" am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängen das Saarland und der Stadtstaat Hamburg eine Stallpflicht. Auch in Brandenburg galt am Mittwoch bereits in den meisten Gebieten die Vorschrift, privat und gewerblich gehaltene Vögel in geschlossenen Ställen zu halten. Eine solche Stallpflicht gilt auch in zahlreichen Landkreisen in weiteren Bundesländern. Messen und Märkte für Geflügel sind vielerorts untersagt.

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Textgröße ändern: