English Woman's Journal - Mehrere Verletzte in Gedränge vor Vereidigung von Präsident Ruto in Kenia

Mehrere Verletzte in Gedränge vor Vereidigung von Präsident Ruto in Kenia


Mehrere Verletzte in Gedränge vor Vereidigung von Präsident Ruto in Kenia
Mehrere Verletzte in Gedränge vor Vereidigung von Präsident Ruto in Kenia / Foto: SIMON MAINA - AFP

Vor der Vereidigung des neuen kenianischen Präsidenten William Ruto sind mehrere Menschen im Gedränge verletzt worden. Fernsehbilder zeigten, wie hunderte Menschen am Dienstagmorgen versuchten, über Absperrungen ins Stadion in Nairobi zu gelangen, wo Ruto am Nachmittag seinen Amtseid ablegen sollte. An einem Zugangstor fielen dutzende Menschen übereinander.

Textgröße ändern:

Polizeisprecher Bruno Shioso sagte, schon am frühen Morgen gegen fünf Uhr sei das 60.000 Plätze fassende Stadion komplett gefüllt gewesen. "In der Vorfreude darauf, Teil der Geschichte zu werden, sind Kenianer in großer Zahl zum Veranstaltungsort geströmt." Shioso forderte die Menschen auf, die Vereidigung von zu Hause aus am Fernseher zu verfolgen.

Der Oberste Gerichtshof hatte den bisherigen Vizepräsidenten Ruto Anfang des Monats als Wahlsieger bestätigt. Der unterlegene Oppositionsführer Raila Odinga hatte das Ergebnis zunächst angefochten, die Gerichtsentscheidung dann aber akzeptiert. Das Ergebnis der Wahl war extrem knapp ausgefallen, Ruto hatte nur rund 230.000 Stimmen Vorsprung. Seit 2002 war jede Wahl in Kenia umstritten.

A.Wallace--EWJ

Empfohlen

Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängen das Saarland und der Stadtstaat Hamburg eine Stallpflicht. Auch in Brandenburg galt am Mittwoch bereits in den meisten Gebieten die Vorschrift, privat und gewerblich gehaltene Vögel in geschlossenen Ställen zu halten. Eine solche Stallpflicht gilt auch in zahlreichen Landkreisen in weiteren Bundesländern. Messen und Märkte für Geflügel sind vielerorts untersagt.

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Textgröße ändern: